
Ansprechpartnerin
FrauCornelia Friedrich
Tel: 03695 87 62-0
c.friedrich@drk-badsalzungen.de Hersfelder Straße 1
36433 Bad Salzungen
Einweisung zur Durchführung von Antigen-Schnelltests auf SARS-CoV-2
Antigen-Schnelltests (PoC-Test) dienen der präventiven Testung von Mitarbeitenden in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen, von Patientinnen und Patienten sowie Besuchern in Gemeinschaftseirichtungen. Ebenso können Antigen-Schnelltests für Personen ohne Symptome / Kontaktpersonen Anwendung finden, um auf eine Infektion von SARS-CoV-2 zu testen.
Maßgeblich für die Durchführung der Schnelltests ist die Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV). Diese regelt, dass Medizinprodukte, wie der Antigen-Schnelltest, nur von Personen betrieben oder angewendet werden dürfen, welche die dafür erforderliche Ausbildung oder Kenntnis und Erfahrung besitzen. Diese Befähigung erschließt sich aus grundlegenden medizinischen Kenntnissen (bspw. als betrieblicher Ersthelfer) und durch Einweisung in die ordnungsgemäße Handhabung des Medizinproduktes.
Inhalte
Die Einweisung vermittelt theoretische Kenntnisse und die praktische Handhabung der Schnelltests.
Kurse & Termine
Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Kurs.
Lehrgangsdauer: | 3 Unterrichtseinheiten / , ca. 90 Minuten | |
Lehrgangsorte: | Geschäftsstelle DRK Kreisverband Bad Salzungen e.V. | |
Hersfelder Straße 1, 36433 Bad Salzungen | ||
Teilnahmegebühr: | 70,00 € / Person |
Es erfolgt KEINE Kostenübernahme durch die Berufsgenossenschaft.
Die Kursgebühr beinhaltet die Persönliche Schutzausrüstung (Overall oder Einmalkittel, FFP2-Maske, Einmalhandschuhe, Haube, Schutzbrille/Visir) sowie einen Test zu Übungszwecken.
Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne.