· Pressemitteilung

Ehrenamt im Rampenlicht

Tiefenorter Jugendrotkreuz beim DRK-Ehrenamtsempfang ausgezeichnet

Ein besonderer Moment für die jungen Helfer aus Tiefenort: Beim Ehrenamtsempfang des DRK-Landesverbandes Thüringen e.V. am Samstagabend, dem 25. Oktober 2025, im Kaisersaal Erfurt wurde das Jugendrotkreuz der DRK-Ortsgemeinschaft Tiefenort für sein herausragendes Engagement ausgezeichnet. 

Rund 250 Gäste aus den 23 Thüringer DRK-Kreisverbänden waren der Einladung des Landesverbandes gefolgt. Sie alle kamen, um Ehrenamtliche aus den fünf DRK-Gemeinschaften – Bereitschaften, Wohlfahrts- und Sozialarbeit, Bergwacht, Wasserwacht und Jugendrotkreuz – für ihr besonderes Engagement zu würdigen. 

Nach einer Videobotschaft des Thüringer Ministerpräsidenten Mario Voigt richteten Innenminister Georg Maier und Staatssekretärin Tina Rudolph vom Thüringer Sozialministerium Grußworte an die Anwesenden. Beide betonten die immense gesellschaftliche Bedeutung des Ehrenamts und dankten den vielen Freiwilligen für ihren täglichen Einsatz. 

Ein Höhepunkt des Abends war die Festrede von DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt, die die Bedeutung von Vorbildern im Ehrenamt hervorhob: „Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, halten unsere Gesellschaft zusammen. Sie verdienen nicht nur Dank, sondern auch öffentliche Anerkennung.“ 

Im festlichen Rahmen wurden anschließend langjährig engagierte und besonders aktive Mitglieder ausgezeichnet – darunter auch das Jugendrotkreuz der DRK Ortsgemeinschaft Tiefenort aus dem Kreisverband Bad Salzungen e.V.. 
Die Ehrung überreichte Susan Leib, Landesleiterin des Jugendrotkreuzes Thüringen. Sie würdigte den herausragenden Einsatz der Tiefenorter Gruppe, die in diesem Jahr unter der Leitung von Jonas Finger bereits den 1. Platz auf Landesebene und anschließend den 4. Platz beim Bundeswettbewerb erringen konnte.