3 Kindergruppen und 2 Jugendgruppen trafen sich vergangenen Samstag zum diesjährigen Jugendrotkreuz-Wettkampftag, der jedes Jahr ein besonderer Höhepunkt im Veranstaltungskalender des Jugendrotkreuzes darstellt.
Die Gruppe aus Geisa darf sich über den 1. Platz in der Altersstufe 1 und die Jugend der Bergwacht Bad Liebenstein über den 1. Platz in der Altersstufe 2 freuen. Der DRK Kreisverband Bad Salzungen e.V. gratuliert zu diesen Platzierungen. Sie dürfen im nächsten Jahr das JRK Bad Salzungen zum Landeswettbewerb vertreten.
Mit großer Begeisterung und beeindruckendem Können präsentierten alle jungen Helferinnen und Helfer ihr Wissen in Erster Hilfe, ihre Kreativität und ihren ausgeprägten Teamgeist an den einzelnen Wettbewerbsstationen.
In realistisch nachgestellten Unfallsituationen zeigten die Teilnehmer, was sie in den Gruppenstunden im Bereich der Ersten Hilfe gelernt haben.
„Bei der Planung des Wettbewerbs achten wir darauf, dass die zu absolvierenden Disziplinen eine größtmögliche Nähe zur Realität aufweisen. Deshalb freue ich mich über unser Schminker und Mimen, die alle Verletzungen so realistisch wie möglich haben aussehen lassen und danke ihnen für ihre Unterstützung sehr herzlich“ sagt die Kreisjugendleiterin Maria Merten.
Die Jugendrotkreuz´ler mussten bspw. eine Kopfplatzwunde versorgen und sich zeitgleich um einen weiteren Patienten mit einer stark blutenden Wunde kümmern.
An einer weiteren Station galt es, aus verschiedenen Naturmaterialien ein Floß zu bauen. Dabei stand neben Kreativität und Einfallsreichtum vor allem Teamfähigkeit im Vordergrund. Die Schwimmtauglichkeit wurde im Anschluss direkt auf der Ulster durch den Wasserwacht-Kameraden Uwe Hahn erprobt.
Vorstandsvorsitzender Thorsten Rittner zeigte sich von der Vielzahl der Ehrenamtlichen und der Motivation der „jungen Sanitäter“ sehr begeistert: Es sei immer schön, die gute Stimmung vor Ort mitzuerleben. „Ich danke unseren beiden Kreisjugendleiterinnen Maria Merten und Diana Wiegmann für die reibungslose Organisation, aber auch den Jugendgruppenleitern, Eltern und Helfern.“
Die Ortsgemeinschaft Vacha sorgte als Ausrichter mit hervorragender Verpflegung für beste Rahmenbedingungen und eine rundum gelungene Veranstaltung.
Folgende Platzierungen ergaben sich:
Kindergruppen:
- OG Geisa
- OG Tiefenort
- OG Vacha
Jugendgruppen:
- Bergwacht Bad Liebenstein
- OG Vacha
Das JRK ist der eigenständige Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Rund 140.000 junge Mitglieder im Alter von 6 bis 27 Jahren engagieren sich bundesweit gemeinsam für Gesundheit, Umwelt, Frieden und internationale Verständigung.