Am Samstag, den 27. September 2025, durfte die DRK Bergwacht Bad Liebenstein in ihrem Stützpunkt in Meimers gemeinsam mit zahlreichen Gästen die Fahrzeughalle für den Gerätewagen Bergrettung inkl. ATV mit Transportanhänger als Teil des Bergrettungszuges des Freistaates Thüringen offiziell übernehmen.
Der Bau begann im April 2024 mit der Schaffung von zwei Katastrophenschutz-Stellplätzen und wurde im Mai 2025 erfolgreich abgeschlossen. Die Finanzierung übernahm zu je gleichen Teilen der Freistaat Thüringen, der Wartburgkreis und der DRK Kreisverband Bad Salzungen.
Gemeinsam schnitten die Ehrengäste- darunter Stefan Gruhner, Chef der Thüringer Staatskanzlei und Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Sport und Ehrenamt, Wartburgkreis-Landrat Dr. Michael Brodführer (CDU), Bürgermeisterin Susanne Rakowski, Bergwacht-Landesleiter Andreas Bühl sowie Amtsleiter Christian Grebe gemeinsam mit Bergwacht-Leiter Ronny Merten, dem DRK Präsidenten Uwe Reinhard und Vorstandsvorsitzenden Thorsten Rittner symbolisch das rote Band durch.
Nach der Einweihung nutzten zugleich zahlreiche Bürger die Gelegenheit, den Stützpunkt der Bergwacht, das Team, die Einsatzfahrzeuge und technische Ausstattung aus nächster Nähe kennenzulernen und mehr über die vielfältige, ehrenamtliche Arbeit der Bergretter zu erfahren.