Unter dem Motto „Lautstark“ traten die 16 besten Mannschaften aus den rund 160.000 Mitgliedern des Deutschen Jugendrotkreuzes gegeneinander an. Ausgerichtet wurde der Wettbewerb vom DRK-Landesverband Oldenburg und dem DRK-Kreisverband Ammerland.
Die Tiefenorter Gruppe – bestehend aus Emma, Jonathan, Magdalena, Klara, Roman, Hedi, Thomas und Lennart – startete in der Stufe I (6–12 Jahre) und vertrat als Landesmeister des DRK-Landesverbands Thüringen den Freistaat mit großem Erfolg. Besonders hervorzuheben sind der 3. Platz im Bereich Erste Hilfe und der 2. Platz im Rotkreuz-Wissen. Auch in den weiteren Kategorien – Musisch-Kulturelles, Soziales und Sport & Spiel – zeigten die Kinder aus dem DRK Kreisverband Bad Salzungen e.V. großen Einsatz, Teamgeist und Kreativität.
Betreut wurde die Gruppe von Jugendwart Jonas Finger sowie Maxim Berg und Ariane Linß, die die Kinder in monatelanger Vorbereitung intensiv trainierten. „Wir sind unglaublich stolz auf unsere Mannschaft“, sagt Jonas Finger. „Von über 160.000 Mitgliedern bundesweit gehört unsere Gruppe jetzt zu den besten vier. Das ist eine enorme Leistung – und eine großartige Erfahrung für uns alle.“
Rund 90 Helfer sorgten vor Ort für einen reibungslosen Ablauf des Wettbewerbs – von der Verpflegung über die Logistik bis hin zu Sanitätsdienst, Mimen und Schiedsrichtern. Nico von der AG Bundesleitung des JRK Brandenburg lobte das Engagement aller Beteiligten: „Das war ein schöner Wettbewerb, hervorragend vorbereitet. Bleibt am Ball, bleibt beim Roten Kreuz – seid lautstark für Kinderrechte!“
Den 1. Platz sicherte sich das Team aus Rheinland-Pfalz, doch auch für die Tiefenorter steht fest: Dieser vierte Platz ist ein Sieg der besonderen Art – und eine verdiente Belohnung für monatelanges Engagement und Teamarbeit.