· Pressemitteilung

Praxistag bei der Polizei Bad Salzungen

Notfallsanitäter-Azubis erhalten spannende Einblicke

Am vergangenen Donnerstag konnten die Auszubildenden zum Notfallsanitäter des DRK Kreisverbandes Bad Salzungen einen spannenden Praxistag bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen erleben. Ziel war es, die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu stärken und ein besseres Verständnis für die polizeilichen Abläufe im gemeinsamen Einsatzgeschehen zu entwickeln.

Organisiert wurde der Tag von Ike Darr, Sachbearbeiter Einsatz bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen, sowie Patrick Heß, Praxisanleiter der DRK Lehrrettungswache Bad Salzungen. Unterstützt wurden sie dabei von Daniel Schmidt, ebenfalls DRK-Praxisanleiter sowie Mandy Bruse, stellvertretende Leiterin der Polizeiinspektion.

Der Tag begann mit einer ausführlichen Vorstellung des Dienstablaufs bei der Polizei und einer Besichtigung der Polizeiwache samt Fuhrpark und Zellentrakt. Dabei erhielten die Teilnehmenden einen direkten Einblick in die Struktur und Organisation des polizeilichen Alltags.

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf dem rechtlichen Rahmen und der Zusammenarbeit bei sogenannten lebensbedrohlichen Einsatzlagen sowie Zwangseinweisungen. Hierbei wurde besonders die Rolle des Rettungsdienstes im Zusammenspiel mit der Polizei thematisiert.

Neben rechtlichen Grundlagen standen weitere einsatzrelevante Themen wie der Eigenschutz, die persönliche Schutzausrüstung sowie die Bewaffnung der Polizei auf dem Programm. Um die Öffnungsmechanismen der Schutzausrüstung zu verstehen, durfte natürlich auch einmal Probe getragen werden. Der Umgang mit potenziell gefährlichen Situationen – etwa bei penetrierenden Verletzungen – wurde praxisnah geübt und trainiert.

Durch den intensiven Austausch konnten die Azubis wertvolle Erkenntnisse für den Berufsalltag mitnehmen. Solche praxisnahen Kooperationen tragen maßgeblich zur Sicherheit, Effizienz und Zusammenarbeit im Einsatzgeschehen bei.

Ein besonderer Dank gilt Ike Darr sowie den Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektion Bad Salzungen für die informative und kollegiale Unterstützung dieses gelungenen Tages – ein starkes Zeichen für Engagement und gelebte Zusammenarbeit.