· Pressemitteilung

Thüringen Tag 2025 in Gotha mit dem Sanitätszug des Wartburgkreises

Vom 02.05.-04.05. fand der diesjährige Thüringentag in Gotha statt und als das Landratsamt Gotha anfragte, ob man sie dabei unterstützen könne, sagten die Verantwortlichen zu, den Nachbarlandkreis bei diesem Event mit rund 250.000 Besuchern zu unterstützen. 

Dafür wurde der Sanitätszug des Wartburgkreises, zusammengestellt aus Einsatzkräften der DRK Kreisverbände Bad Salzungen und Eisenach, sowie der Feuerwehr Marksuhl am vergangenen Freitag in die Andreas Reyher Schule nach Gotha entsandt, um dort das Wochenende als Teil des Bevölkerungsschutzes stationiert zu bleiben. „Um im Einsatzfall bei einem solch großen Ereignis schnell und koordiniert reagieren zu können, bedarf es einem gut eingespielten Team an Einsatzkräften, was bei einer Zusammenarbeit von Einsatzkräften unterschiedlicher Organisationen durchaus nicht so schnell funktionieren kann“, sagte Moritz Bischof aus der DRK Bergwacht Bad Liebenstein und Führungsassistenten während des Wochenendes. „Das hat uns jedoch glücklicherweise keine Probleme bereitet, das Team hat sehr schnell zueinander gefunden und als Einheit agiert. Es war einfach schön anzusehen!“ fügte Martina Zwetzschke, Zugführerin des DRK Kreisverbandes Eisenach hinzu. 

Abschließend fassten Beide das Wochenende als Gelungen zusammen und sprachen sich für eine erneute Zusammenarbeit der Kreisverbände bei solchen Ereignissen aus und bedankten sich nochmals bei allen für die Einsatzbereitschaft sowie bei der Feuerwehr Gotha für die gute Unterbringung und Verpflegung.