Nach vierjähriger Pause fand am 02. Juli wieder der Umzug der Vereine zum Bad Salzunger Stadtfest statt.
Das ließ sich auch das Deutsche Rote Kreuz nicht entgehen und präsentierte sich mit seinen Gemeinschaften, der Berg- und Wasserwacht, dem Kriseninterventionsteam, den Kinder- und Jugendgruppen, dem Gerätewagen Sanität sowie dem Wohn- und Pflegeheim den zahlreichen Zuschauern.
Am Rande der Veranstaltung sorgten die Sanitäter für einen reibungslosen Ablauf und standen für Notfälle bereit.
Am 14. Juni ist Weltblutspendetag. Auch in diesem Jahr ist er all jenen Menschen gewidmet, die freiwillig und unentgeltlich Blut spenden oder sich ehrenamtlich für die Blutspende engagieren.
Weiterlesen
Der DRK Rettungswagen war am 30. Mai nicht wegen eines Notfalls im Kindergarten vorgefahren. Zum Glück.
Die Mitarbeiter Patrick Heß und Florian Hüttl nahmen sich viel Zeit, um die Funktionen des spannenden Wagens und dessen Ausrüstung in Ruhe und kindgerecht zu erklären.
Sie informierten den Nachwuchs darüber, was der Rettungsdienst alles unternimmt, um Verletzten oder Kranken zu helfen. Die Kinder durften den Inhalt eines Rettungskoffers bestaunen und sich auch mal auf die Rettungstrage legen. Außerdem wurde besprochen, wie sich die Mädchen und Jungen bei einem Unfall verhalten müssen: Wo…
War das aufregend! Ein Rettungswagen hat kürzlich die Kinder des Friedrich-Fröbel-Kindergartens in Schweina besucht.
Die beiden DRK Mitarbeiter Katharina Beck und Fred Eichel zeigten den Mädchen und Jungen, wie es in dem Fahrzeug aussieht. Dabei wurde berichtet, wie sie Menschen in Not helfen. Ungeduldig drängelten sich die Kleinen, um einmal in den Rettungswagen schauen zu können. Ruhig und kindgerecht erklärten sie, was sich in all den vielen Fächern, Taschen und Notfallrucksäcken befindet.
Sofort erkannten die Kinder einige Dinge, da sie sich schon vorher damit beschäftigt hatten.