· Pressemitteilung

Allen Grund zum Feiern

10 Jahre DRK Seniorenpflege „Glücksbrunn“, Haus 1

Mit einem Festakt wurde Ende September mit zahlreichen Gästen der 10. Geburtstag der DRK Seniorenpflege im Bad Liebensteiner Ortsteil Schweina gebührend gefeiert. Die Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter und Gäste trafen sich im Festzelt, welches extra von den Kameraden der DRK Bergwacht Bad Liebenstein aufgebaut wurde. Die Mitarbeiter hatten mit rot-weißen Luftballons und Blumen für eine festliche Dekoration gesorgt. Martin Rosenstengel, 2. Kreisbeigeordneter sowie Renate Reum als Vertreterin des Bad Liebensteiner Bürgermeisters gratulierten dem DRK zu diesem Jubiläum. Geburtstagsgrüße überbrachte zudem Uwe Reinhard, Präsident des DRK Kreisverbandes Bad Salzungen e.V. Er betonte in seiner Rede die hohe Qualität der Einrichtung und deren gute Integration in die Gemeinde und richtete Dankesworte an die Mitarbeiter. Für eine gute Atmosphäre im Haus sorgen die 30 engagierten Mitarbeiter unter der Leitung von Juliane Heß. Diese fühlen sich dem Modell der fördernden Prozesspflege nach Monika Krohwinkel verpflichtet, welches die Bewohner ermutigt, ihre Fähigkeiten zu erhalten und wiederzuentdecken. Derzeit bietet das DRK in beiden Häusern 56 Betten. Thorsten Rittner, Vorstandsvorsitzender des Kreisverbandes, erinnerte in seiner Ansprache an die Anfänge. Das Haus wurde am 16. November 2009 feierlich eröffnet. Er betonte, dass die Einrichtung eines der wenigen kleinen Häuser in Thüringen ist. Der Trend ginge- aus Gründen der Wirtschaftlichkeit- zu größeren Heimen. „Wir bleiben aber unserer Ausrichtung treu: Klein, aber fein. Schon deshalb, weil groß und fein selten funktioniert“, so Thorsten Rittner. Der Fachkräftemangel und hohe Krankenstand stellt auch das DRK vor Herausforderungen. „Wir können unsere Kapazitäten nicht auslasten, obwohl die Nachfrage gerade nach unserem Haus sehr hoch ist“, beschriebt er die Situation. Ein gern gesehener Gast im Pflegeheim ist Hund „Hatschi“ mit seinem Frauchen Claudia Kister, der auch an diesem Tag nicht fehlen durfte. Insgesamt neun selbstgebackene Kuchen und Torten der Mitarbeiter erfreuten sich großer Beliebtheit. Thorsten Rittner und Juliane Heß schnitten die Jubiläumstorte, welche von der Mitarbeiterin Antje Schmauch mit viel Liebe gebacken wurde, gemeinsam an. DJ Kalex umrahmte den Tag mit seiner musikalischen Begleitung. Jana Birken, verkleidet als Magd Anna, berichtete humorvoll über das Leben auf der Burg Liebenstein und animierte alle zum gemeinsamen Singen. Die Bauchtänzerinnen aus Schmalkalden und die Line-Dancer „Crazy Socks“ aus Barchfeld sorgten für Unterhaltung und ernteten für ihre Darbietungen viel Beifall. Nach einem gemeinsamen leckeren Abendessen endete eine schöne Jubiläumsfeier.