Im Rahmen einer festlichen Veranstaltung wurden im „Weißen Ross“ in Leimbach Männer und Frauen für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt und ausgezeichnet.
Unter ihnen war auch Cornelia Friedrich vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Kreisverband Bad Salzungen.
Landrat Reinhard Krebs eröffnete die Veranstaltung und begrüßte neben den Engagierten auch zahlreiche Gäste.
Die Leistungen wurden mit der Ehrenamtsmedaille des Wartburgkreises und dazugehöriger Urkunde sowie der Thüringer Ehrenamtscard gewürdigt.
Seit 1981 arbeitet Cornelia Friedrich im DRK als Sekretärin. Zur gleichen Zeit wurde sie Mitglied und übernahm von Anfang an ehrenamtliche Aufgaben. Seither fühlt sie sich den Rot-Kreuz-Gedanken verpflichtet und setzt ihre freie Zeit über allen Maßen für das Gemeinwohl ein. Sie übernahm die Planung, Organisation und Durchführung der örtlichen Blutspendetermine und tut dies noch immer. Ohne ihr Engagement ist die regionale Durchführung der Blutspendetermine undenkbar.
Damit ein Blutspendetermin überhaupt zustande kommt, braucht es ehrenamtliche Helfer. Cornelia Friedrich ist einer davon.
Sie übernimmt die gesamte Administration rund um die Termine. Sie plant diese, sucht neue Räumlichkeiten, bereitet den Spenderort vor, unterstützt bei Terminen, übernimmt die Anmeldung, Verpflegung und Betreuung der Spender während und nach der Spende, sorgt für einen reibungslosen Ablauf und ist Ansprechpartnerin bei Fragen vor Ort.
Außerdem schreitet sie als Blutspenderin regelmäßig selbst zur guten Tat. Eine Gegenleistung möchte sie nie, denn ihr Ehrenamt ist Herzenssache. Auch die Durchführung von Spenderehrungen gehört zu ihren Aufgaben. Nun war es an der Zeit, ihr selbst einmal DANKE zu sagen.
Danke, liebe Conny.
Fotos: Landratsamt Wartburgkreis, J. Schellenberg