· Pressemitteilung für Newssync

Digitale Innovation trifft Seniorenpflege

Für die Häuser der DRK Seniorenpflege „Glücksbrunn“ in Schweina wurde jeweils ein sogenannter CareTable angeschafft und im Gemeinschaftsraum aufgestellt.

Der CareTable ist ein großer Touchdisplay, der in einem Tisch eingelassen ist. Er ermöglicht unter anderem das tägliche Zeitunglesen in digitaler Form oder das Abrufen des Wetterberichtes. Zahlreiche Spiele, die auf die Bedürfnisse älterer Benutzer ausgelegt sind, können von den Bewohnern aktiv genutzt werden.

Spiele wie „Mensch ärgere dich nicht“, Memory oder das Reaktionsspiel „Frösche fangen“ sind sehr beliebt.

„Es macht Freude, unsere Bewohner beim Erkunden und Entdecken des CareTables zu erleben. Für viele ist es ein ganz neues Erlebnis und gleichzeitig sind alle dieser neuen Technik gegenüber total aufgeschlossen“, berichtet Heimleiterin Juliane Heß.

Schnell wurde die digitale Unterhaltungstafel erobert. Mit ein wenig Übung wischen und malen die Bewohner routiniert mit den Fingern über den Bildschirm.

„Die Bedienoberfläche ist sehr intuitiv und nutzerfreundlich“, freut sich Pflegedienstleiterin Antje Volkert. „Das Board ist höhenverstellbar und kann horizontal oder vertikal benutzt werden.“

Jeder Mensch hat ein natürliches Bedürfnis nach Beschäftigung, egal ob es familiäre oder berufliche Aufgaben sind, die eigenen Hobbys, Sport oder soziale Kontakte. Dieses Bedürfnis nach Beschäftigung besteht auch im Alter und auch bei einer Demenz-Erkrankung weiterhin. „Daher ist uns die Aktivierung und unterhaltsame Beschäftigung unserer Bewohner sehr wichtig. Der CareTable ergänzt als neuer digitaler Treffpunkt perfekt unser bestehendes Betreuungsangebot“, sagt Juliane Heß.