· Pressemitteilung für Newssync

Jetzt anmelden zur Ferienfreizeit beim DRK

Ein besonderes Erlebnis zur schönsten Zeit des Jahres

In den Zeiträumen vom 23.08.-27.08. und vom 30.08.-03.09.2021 (jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr) bietet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Bad Salzungen unter der Leitung des Psychologen (M. Sc.) Erik Reinhard, gemeinsam mit der DRK Bergwacht Bad Liebenstein, jeweils eine Ferienfreizeit an. Veranstaltungsort ist die Kinder- und Jugendbegegnungsstätte des DRK Landesverbandes Thüringen in Steinbach.

Anmeldungen sind ab sofort unter 036961 730343 oder e.reinhard@drk-badsalzungen.de möglich. Gefördert ist das Projekt vom Aktionsprogramm "Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Lediglich ein Unkostenbeitrag in Höhe von 50,00 € wird fällig.

Dieser beinhaltet neben der Betreuung und verschiedenen Aktivitäten auch ein Mittagessen sowie ganztägig gesunde Snacks und Getränke.

„Wir haben ein abwechslungsreiches Programm mit sowohl kreativen als auch sportlichen Angeboten entwickelt“, erklärt Reinhard, welcher das Projekt ins Leben gerufen hat und durchführt.  Erik Reinhard ist in der DRK Seniorenpflege tätig und verfügt als Psychologe über mehrjährige Berufserfahrung im Umgang mit Kindern.

Insbesondere sollen die Kinder und Jugendlichen im Alter von 9 bis 16 Jahren kindgerechte Feriengestaltung erleben und Raum haben für Freizeit und Austausch: Erlebnisse und Spaß in der Gruppe stehen im Mittelpunkt.

Durch die Corona-Pandemie hatten junge Menschen weniger Möglichkeiten, zusammen zu kommen, Sport zu treiben, sich miteinander auszutauschen oder gemeinsam etwas zu erleben. Denn lange Zeit waren weder Freizeitaktivitäten, noch Sport, Musik oder Angebote der Jugendbildung möglich. Familien sind an ihre Belastungsgrenzen gestoßen. Nun sollen Kinder und Familien genau die Unterstützung bekommen, die sie und ihre Familien brauchen, um wieder Kraft zu tanken.

Ziel ist es, dass Kinder und Jugendliche Versäumtes nachholen. „Wir möchten sie dabei begleiten und ihnen insbesondere eine unbeschwerte, fröhliche und impulsgebende Ferienfreizeit ermöglichen“, erläutert Erik Reinhard.

Zur Person Erik Reinhard:

Bachelor of Science Psychologie “Paris-London” Universität Salzburg

Master of Science Psychologie Universität Leipzig

berufliche Vita

2013-2015      Psychologe an der Soteria-Klinik des Parkklinikums Leipzig

2015-2017      Bezugstherapeut Burgklinik Stadtlengsfeld

2017-2018      Psychologe M & I Fachklinik Bad Liebenstein

2018-2021      Psychologe Rehaklinik für Kinder und Jugendliche Charlottenhall

Weiterbildungen:

Seminarleiter Autogenes Training

Seminarleiter Stressmanagementtraining

Verhaltenstherapie (Absolvierung des psychiatrischen Jahres und 2 Jahre theoretische Ausbildung)

Hypnotherapie für Kinder und Jugendliche nach Milton Erickson

Systemische Therapie nach Anne M. Lang