In der fünften Jahreszeit wird fröhlich gefeiert. Doch trotz der „dollen“ Tage und Wochen sollen die wichtigen Dinge nicht vergessen werden.
Mit Unterstützung durch DRK-Präsident Uwe Reinhard, lud am 10. Januar der Karneval Club Kloster e.V. (KCK) gemeinsam mit dem DRK Kreisverband Bad Salzungen e.V. (DRK) zu einer besonderen Blutspendeaktion ein.
Alle Spender erhielten vom KCK eine Freikarte für die „KCK & Friends Sitzung“ am 21. Februar.
Für den Präsidenten des KCK, Christopher Pexa sind Blutspenden eine Herzensangelegenheit. Die ganze Prozedur dauert noch keine halbe Stunde, kann aber Menschenleben retten. Da Blut sich nicht auf längere Zeit konservieren lässt, sondern von der Medizin im wahrsten Sinne des Wortes „frisches Blut“ benötigt wird, um bspw. großen Blutverlust bei Operationen oder nach einem Unfall auszugleichen, bedarf es möglichst vieler Blutspender.
81 Spender waren diesem Aufruf in das Dorfgemeinschaftshaus Kloster gefolgt. Darunter 44 Erstspender. „Ein voller Erfolg“, resümierten Uwe Reinhard gleichermaßen wie DRK-Vorstandsvorsitzender Thorsten Rittner.
Die Kloster Narren haben die fünfte Jahreszeit unter das Motto „Wir haben den Karneval im Blut“ gestellt. „Von daher lag es auf der Hand, den närrischen Frohsinn mit einer wichtigen Aktion, nämlich Leben retten und schenken, zu verbinden“, erklärt Pexa.
Dass er sich als erstes Blut zapfen ließ, war selbstverständlich.
Zahlreiche Narren taten es ihm gleich und stellten ihr narrenherrschaftliches Blut zur Verfügung, unter anderem die „Jungfrau Michaela vom Dreigestirn“. Die Stimmung im Dorfgemeinschaftshaus war ausgelassen, DRK und KCK hielten für die Spender außerdem einen leckeren Imbiss bereit.
Am Ende des Tages waren sich alle Beteiligten einig: Es sollte nicht die letzte gemeinsame Aktion dieser Art geblieben sein.