Am 17. Juli fand ein Praxistag in Form einer Wanderung mit verschiedenen Stationen statt. Eingeladen waren die Notfallsanitäter-Auszubildenden aller Lehrjahre des DRK Bad Salzungen, welche im Team mit einem erfahrenen Kollegen, die Rallye bestreiten mussten.
„Diesmal sollte nicht die fachliche Ausbildung, sondern die Schulung der sozialen Kompetenzen im Vordergrund stehen. Der Tag war als Maßnahme zur Teambildung angedacht“, erklärt Praxisanleiter Patrick Heß, der den Tag organisiert hat. Die Auszubildenden seien auf unterschiedlichen Wachen eingeteilt und sehen sich untereinander nur gelegentlich. „Dabei sind der kollegiale Austausch und ein gutes Miteinander in diesem Beruf wichtig“, so Heß weiter.
Startpunkt der rund 18km langen Strecke war in Barchfeld. Unterstützt wurden die Mitarbeiter des DRK Rettungsdienstes von der DRK Bergwacht Bad Liebenstein, welche die Stationen vorbereitet und besetzt hatte. In unterschiedlichen Übungen stellten die angehenden Retter ihre Team-, aber auch Kritikfähigkeit unter Beweis, denn alle Aufgaben waren nur im Team zu bewältigen.
Ebenfalls dabei waren drei ehemalige, mittlerweile berentete, Rettungsdienst-Mitarbeiter, die mit ihrer Erfahrung und ihrem Wissen im Tagesverlauf unterstützten. Insbesondere diese Mischung der Generationen mache einen Trainingstag zu etwas Besonderem und stärke den Zusammenhalt.
„Unsere Azubis zeigten sich total motiviert und waren mit Begeisterung bei der Sache, was mich wiederum sehr gefreut hat. Der Aufwand hat sich also gelohnt und eine solche Rallye ist in jedem Fall eine Wiederholung wert“, sagte Patrick Heß abschließend.
Nach der Siegerehrung fand der Praxistag an der Bergwacht-Schutzhütte in Steinbach mit einem leckeren Essen und gemütlichen Beisammensein seinen Abschluss.
„Ich danke den Praxisanleitern, insbesondere Patrick Heß, für die Organisation und unserer Bergwacht für die Unterstützung bei der Durchführung. Ein solcher Praxistag stellt einen wichtigen und gleichwertigen Bestandteil der Ausbildung dar“, erläutert DRK Vorstandsvorsitzender Thorsten Rittner.