· Pressemitteilung

Rettungsschwimmer gesucht

Kooperation der Stadt Bad Liebenstein mit dem DRK

Die Vorbereitungen der Stadt Bad Liebenstein laufen auf Hochtouren, um das Naturbad in Schweina in diesem Jahr wieder in Betrieb zu nehmen. Neben zahlreichen Umbaumaßnahmen und organisatorischen Fragen, die noch zu klären sind, werden für den Betrieb auch ehrenamtliche Rettungsschwimmer benötigt. Durch eine Kooperation mit dem DRK Kreisverband Bad Salzungen e.V. und dem Förderverein Waldbad sollen nun interessierte Personen gefunden werden, die diese interessante und anspruchsvolle Tätigkeit übernehmen möchten. Vorstandsvorsitzender des DRK Bad Salzungen Thorsten Rittner erklärt: "Unsere Wasserwacht hat derzeit leider nicht genügend Kapazitäten, um die benötigten Rettungsschwimmer im Bad selbst zu stellen. Dennoch möchten wir gerne helfen und bieten unsere Unterstützung an, indem wir  Rettungsschwimmer für die Stadt Bad Liebenstein ausbilden." Die Ausbildung ist kostenfrei, Grundvoraussetzung ist allerdings körperliche Fitness sowie die Bereitschaft zu diesem ehrenamtlichen Engagement. Die Ausbildung könne zeitnah starten, da der Wasserwacht in den Wintermonaten zu Aus- und Fortbildungszwecken die Schwimmhalle der Werratalkaserne zur Verfügung steht. Die DRK Bergwacht Bad Liebenstein würde die notwendige Sanitätsausbildung der künftigen Rettungsschwimmer übernehmen. Der Bürgermeister der Stadt Bad Liebenstein, Dr. Michael Brodführer und Thomas Mieling, Vorsitzender des Fördervereins Waldbad begrüßen diese Kooperation und hoffen Interessenten und potentielle Rettungsschwimmer gewinnen zu können. "Wir danken dem DRK schon jetzt für die zugesicherte Unterstützung", so Brodführer.

Foto: STZ, Marie-Luise Otto

v.l.n.r.: Thorsten Rittner, Michael Brodführer, Thomas Mieling