· Pressemitteilung

Schwerer Anschlag am Erfurter Hauptbahnhof

Foto: DRK Bergwacht Bad Liebenstein
Foto: DRK Bergwacht Bad Liebenstein
Foto: DRK Bergwacht Bad Liebenstein
Foto: DRK Bergwacht Bad Liebenstein
Foto: DRK Bergwacht Bad Liebenstein

So lautete am Samstag, 29. September, das Szenario für Rettungsdienst, Feuerwehr und Katastrophenschutz in der Landeshauptstadt.

Der Hauptbahnhof in Erfurt war Samstagnacht Schauplatz einer Großübung, um den Ernstfall zu trainieren. 90 Statisten mimten Verletzte nach einem schweren Anschlag. Rund 400 Retter und Helfer im und um den Bahnhof herum kümmerten sich um sie. Maria Stoll, Julia Biken, Ronny Merten und Sebastian Mieth unserer DRK Bergwacht Bad Liebenstein stellten sich ebenfalls als Mimen zur Verfügung. "Es war eine einmalige und sehr lehrreiche Erfahrung" sagte Julia Birken. Die Übung wurde zuvor geheim gehalten. Manche Passanten oder Anwohner dürften sie deshalb für echt gehalten haben. Die Straßen um den Hauptbahnhof waren abgesperrt. Nachdem die Patienten nach Schwere ihrer Verletzungen sortiert wurden, kamen sie zur Behandlung in aufgestellte Zelte, eine benachbarte Schule sowie zwei Krankenhäuser.  https://www.mdr.de/tv/programm/video-235736_zc-12fce4ab_zs-6102e94c.html