Große Freude bei der Jugendrotkreuz-Gruppe aus Tiefenort des der DRK Kreisverbandes Bad Salzungen: Die Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren haben beim Landeswettbewerb des Jugendrotkreuzes vergangenes Wochenende in Jena den ersten Platz in ihrer Altersstufe belegt. Damit krönen sie ein erfolgreiches Wettbewerbsjahr und vertreten Thüringen in sechs Wochen beim Bundeswettbewerb in Bad Zwischenahn.
Unter dem Motto „Laut, Bunt, Wild“ traten vom 29. bis 31. August insgesamt 20 Gruppen aus neun Kreisverbänden an. Auf einem abwechslungsreichen Parcours stellten die Teilnehmer ihr Können in den Bereichen Erste Hilfe, Kinderrechte, Rotkreuz-Wissen und soziales Verhalten unter Beweis. Dabei kam es nicht nur auf Fachwissen, sondern auch auf Teamgeist, an.
Das Team, bestehend aus Jonathan Schellenberg, Magdalena Hofmann, Klara Schmidt, Hedi Hartmann, Thomas Hüther und Linus Weitz, überzeugte mit souveränen Leistungen in allen Disziplinen. Am Ende standen beeindruckende 8.600 Punkte auf dem Konto – ein Ergebnis, das auch Betreuer Jonas Finger, Jugendwart der Ortsgemeinschaft, stolz macht: „Wir haben die Kinder regelmäßig trainiert, die letzten Monate sogar zwei Mal die Woche. Erst letzte Woche haben wir gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Tiefenort beim Rettungswachentag realistische Einsätze geübt. Diese Vorbereitung hat sich ausgezahlt.“
Beim Rettungswachentag am 22. August konnten die jungen Helfer bereits zeigen, was in ihnen steckt: von einer allergischen Reaktion über eine Verbrennung bis hin zu einer Reanimation – die Szenarien verlangten viel ab. Unterstützt wurden sie dabei von der Jugendfeuerwehr Tiefenort und zahlreichen Helfern aus der Ortsgemeinschaft.
Auch der organisatorische Rahmen in Jena sorgte für Begeisterung. „Die Gastfreundschaft, die gute Versorgung und die Freizeitmöglichkeiten waren wirklich klasse“, lobte Jonas Finger.
Ein herzliches Dankeschön gehe an den DRK-Kreisverband Jena, der für Schlafplätze, Verpflegung und einen reibungslosen Ablauf sorgte.
Mit dem Landesmeistertitel in der Tasche blicken die Tiefenorter nun gespannt auf den Bundeswettbewerb des Jugendrotkreuzes, der im Oktober im Landkreis Oldenburg stattfindet. Dort treten die besten Gruppen aus allen Bundesländern gegeneinander an – und die Kinder aus Tiefenort sind mittendrin.
„Wir freuen uns riesig, jetzt auch auf Bundesebene starten zu dürfen“, so Jonas Finger.