· Pressemitteilung für Newssync

Weiterbildung für die DRK Hausnotruf Mitarbeiter

Die Hausnotruf-Mitarbeiter des DRK Hintergrunddienstes nahmen vor Kurzen an einer Weiterbildung teil.

Erste Hilfe und Hebetechniken wurden durch eine Fachkraft geschult.

Der DRK Kreisverband Bad Salzungen hält für seine Hausnotrufkunden einen 24-Stunden Bereitschaftsdienst mit Schlüsselhinterlegung vor. Wenn zum Beispiel nach einem Sturz Hilfe benötigt wird, kommt je nach Leistungsart ein Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes.

„Nicht immer muss sofort der Rettungsdienst kommen“, erklärt die Hausnotrufbeauftragte Stefanie Frank. „Vielmals reicht es aus, zuvor angegebene Vertrauenspersonen anzufordern. Sind diese verhindert oder nicht erreichbar, kommt ein Kollege unseres Hintergrunddienstes und leistet adäquate Hilfe.“

Unter Einhaltung der strengen Richtlinien werden auch derzeit Hausnotrufanschlüsse vom DRK vorgenommen: „Bevor wir die Wohnung betreten desinfizieren wir unsere Hände, wir tragen selbstverständlich eine Mund-Nasen-Bedeckung, achten auf den nötigen Mindestabstand und halten uns nicht länger als nötig auf“, erklärt Stefanie Frank weiter.

Der Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben in den eigenen vier Wänden ist besonders für Alleinstehende und Senioren von besonderer Bedeutung. Gerade jetzt ist es wichtig, an die Sicherheit im eigenen Heim zu denken. Hierbei leiste der DRK Hausnotruf eine große Unterstützung.

Weitere Informationen erhalten Sie direkt unter 03695 8762-0.