Foto: Foto Möller, Bad Salzungen

Jetzt spenden

Zur Spendenseite

Foto: Foto Möller, Bad Salzungen
© text/concept + artwork:…
Foto: Foto Möller, Bad Salzungen
Foto: Foto Möller, Bad Salzungen

Wir helfen. Helfen Sie mit!

Das DRK

Herzlich Willkommen beim DRK Kreisverband Bad Salzungen e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Für Fragen, Informationen, Lob, aber auch Kritik stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Kurzzeitpflege an. Damit können Pflegebedürftige auf Zeit betreut werden, falls Angehörige verreisen oder krank werden.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Kurzzeitpflege an. Damit können Pflegebedürftige auf Zeit betreut werden, falls Angehörige verreisen oder krank werden.

Wohnen und Betreuung

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Wohnen und Betreuung

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

DRK-Bergwacht Thüringen wählt neue Landesleitung

Die Delegierten der Bergwacht-Landesversammlung wählten den Ilmenauer Landtagsabgeordneten Andreas Bühl am 04. Mai einstimmig zu ihrem neuen Landesleiter.

Der 32jährige Bühl ist tourismuspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag und durch seine berufliche Tätigkeit im südlichen Ilm-Kreis mit der ehrenamtlichen Arbeit der DRK-Bergwacht sehr gut vertraut. Zur Landesversammlung betonte Andreas Bühl, dass er sich in seiner neuen ehrenamtlichen Funktion für eine größere gesellschaftliche Wertschätzung der ehrenamtlichen Arbeit der Einsatzkräfte in den Thüringer Bergwachten engagieren möchte und die Nachwuchsarbeit weiter voranbringen will. Auf politischer Ebene möchte Bühl sich für eine Gleichstellung der Bergwacht mit anderen Rettungskräften einsetzen: „Ich möchte den Thüringerinnen und Thüringern die bedeutende Arbeit der Bergwachten im ganzen Freistaat näherbringen, besonders bei den Jüngeren will ich Interesse für das Mitmachen für dieses begeisternde Ehrenamt wecken.“

Die Landesleitung komplettieren die beiden Stellvertreter Thomas Sauerteig und Torsten Schmidt sowie als Mitglieder der erweiterten Leitung Ralf Szegunis, Vicky Schoder, Oliver Beneke und Uwe Drewianka, die sich alle zur Wiederwahl stellten.

Für das vergangene Bergwacht-Arbeitsjahr zog der bisherige Landesleiter Florian Meusel eine positive Bilanz: Die 947 Angehörigen in den 27 Bergwachten leisteten insgesamt 71.851 Stunden ehrenamtlicher Arbeit. Davon 12.166 Stunden bei sanitätsdienstlichen Absicherungen von Veranstaltungen (z. B. beim Weltcup und Deutsche Meisterschaften im Biathlon, vier Veranstaltungen des Rennsteiglaufvereins und zahlreichen Veranstaltungen unserer Vereine in unseren Heimatorten) sowie 13.953 Stunden Vorsorgedienst in Rettungsstationen und Stützpunkten in den Wander- und Skigebieten.

Bei insgesamt zurückgehender Mitgliederzahl macht der weiterhin steigende Anteil von Kindern und Jugendlichen Mut und spornt zum Ausbau der erfolgreichen Nachwuchsarbeit an.

Zum Abschluss seiner Rede bedankte sich Meusel bei den Delegierten für die große Unterstützung, die er in seiner Zeit als Landesleiter von den Kameradinnen und Kameraden erhielt. Zudem versicherte er den Anwesenden, dass er sich persönlich, aber auch als Geschäftsführer des Naturpark Thüringer Wald e. V., weiterhin für eine erfolgreiche Entwicklung der DRK-Bergwacht  Thüringen engagieren werde.