Foto: Foto Möller, Bad Salzungen

Jetzt spenden

Zur Spendenseite

Foto: Foto Möller, Bad Salzungen
© text/concept + artwork:…
Foto: Foto Möller, Bad Salzungen
Foto: Foto Möller, Bad Salzungen

Wir helfen. Helfen Sie mit!

Das DRK

Herzlich Willkommen beim DRK Kreisverband Bad Salzungen e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Für Fragen, Informationen, Lob, aber auch Kritik stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Kurzzeitpflege an. Damit können Pflegebedürftige auf Zeit betreut werden, falls Angehörige verreisen oder krank werden.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Kurzzeitpflege an. Damit können Pflegebedürftige auf Zeit betreut werden, falls Angehörige verreisen oder krank werden.

Wohnen und Betreuung

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Wohnen und Betreuung

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

DRK Ortsgemeinschaft Geisa hat neuen Vorstand gewählt

Die Ortsgemeinschaft Geisa des DRK Kreisverbandes Bad Salzungen e.V. wählte kürzlich, nach Ablauf der Wahlperiode, in ihrer Hauptversammlung den neuen Vorstand.

Als Vorsitzende wurde erneut Jutta Lehmann und als deren Stellvertreterin Bianka Völker gewählt. Vorstandsvorsitzender des DRK Kreisverbandes Bad Salzungen e.V. Thorsten Rittner gratulierte den Gewählten und wünschte alles Gute: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.“ Der Hauptversammlung waren viele Überlegungen sowie eine Mitgliederversammlung, in welcher die Meinungen zu einer effektiven Führung sowie aktiven Mitarbeit aller Mitglieder auf den verschiedenen Ebenen der Rot-Kreuz-Arbeit zur Debatte standen, vorausgegangen. Nach der Begrüßung entschuldigte Jutta Lehmann den Bürgermeister Martin Henkel, welcher aus terminlichen Gründen verhindert war, übermittelte aber seine Grüße und die Botschaft, dass er sich für die Sanitätsabsicherung der Veranstaltungen zur 1200-Jahrfeier mit einer Zuwendung für die Anschaffung von 7 Rettungsrucksäcken bedanken wolle. Lehmann berichtete über die Tätigkeiten und Aktivitäten im vergangenen Jahr: Die Blutspende, die Kinder- und Jugendarbeit sowie die Absicherung von Veranstaltungen sind die Hauptaufgaben der DRK Ortsgemeinschaft Geisa. Aber auch die Kleidersammlungen stellen ein wichtiges Aufgabenfeld dar. Die aufgestellten Container werden regelmäßig durch den DRK Kleiderladen geleert.
Lehmann verwies auf die zahlreichen Absicherungen, z.B. zu den Jahrfeiern in Geismar und Geblar, aber auch zum diesjährigen Stadtfest und anderen Veranstaltungen in Geisa. 
Die Teilnahme am Zeltlager der Kinder- und Jugendgruppen, Arbeitseinsätze am Krankentransportwagen (KTW), in den Räumlichkeiten und im Außenbereich, Weiterbildungen und Arbeitsbesprechungen standen ebenfalls auf dem Programm. Lehmann wies darauf hin, dass die Arbeit in den Ortsgemeinschaften ehrenamtlich, neben Job und Familie, durchgeführt wird. Dies wüssten viele Bürger nicht. Der Katastrophenschutz mit der Schnellen Einsatzgruppe (SEG) werde rund um die Uhr ehrenamtlich abgesichert und kommt bei Großschadenslagen zum Einsatz. „Im Jahr 2016 wurden 4.800 ehrenamtliche Einsatzstunden verrichtet. Für die Blutspendetermine kommen noch einmal 440 Stunden hinzu. Für diese Einsatzbereitschaft danke ich allen Einsatzkräften.“, so Lehmann. Um die gegenwärtigen Aufgaben zu bewerkstelligen, seien auf lange Sicht zusätzliche engagierte Mitglieder nötig. In der Jugendarbeit gebe es einiges aufzuholen, berichtete Nicole Lehmann, Beauftragte für die JRK-Arbeit. Während im vergangenen Jahr noch eine Jugend- und eine Kindergruppe betreut wurden, sei jetzt nur noch die Jugendgruppe arbeitsfähig. Durch familiäre Situationen und Kinderbetreuung konnte keine kontinuierliche Gruppenarbeit stattfinden. Trotzdem nahm zum diesjährigen Zeltlager die Gruppe am Wettkampf mit Erfolg teil. Der Kassenbericht mit detaillierten Angaben zu den Einnahmen und Ausgaben wurde sehr anschaulich dargestellt. Die Kassiererin Annekathrin Trabert mahnte zur Sparsamkeit und bei notwendigen Anschaffungen Preisvergleiche anzustellen. Gleichzeit informierte sie, sich nicht mehr zur Wahl zu stellen. Damit wurde zur Wahlhandlung übergeleitet. 
Nach einem Dankeschön an die bisherigen Vorstandsmitglieder, insbesondere an die ausscheidende Kassenwartin Annekathrin Trabert, wurde der neue Vorstand mit Erweiterungsmitgliedern in Einzelabstimmung einstimmig gewählt. Zu den wichtigsten Vorhaben für 2017/18 zählen: regelmäßige Schulungen am Fahrzeug und von Erste-Hilfe-Situationen, Aufstellen weiterer Kleidercontainer in Orten des Einzugsbereiches, der Aufbau einer neuen Kindergruppe, Renovierung der Räumlichkeiten sowie die Beschaffung der versprochenen Rettungsrucksäcke auf der Rettungsmesse. Rittner bedankte sich abschließend für die konstruktive Wahlversammlung. „Wir danken für euer Vertrauen und freuen uns auf die bevorstehenden Aufgaben“, beendeten Lehmann und Völker die Versammlung. Folgende Verantwortlichkeiten für verschiedene Aufgabenfelder wurden festgelegt: Vorsitzende: Jutta Lehmann
Stellvertretende Vorsitzende: Bianka Völker Kassierer: Marko Trabert
Katastrophenschutz/SEG/KTW: Nicole Lehmann, David Noll, Konrad Reuter
Kinder- und Jugendwart: Verena Semmler, Sarah Krebs
Blutspende: Manfred Dittmar
organisatorische Verwaltungsaufgaben: Annekathrin Trabert
Schriftführer: Vanessa Paul, Kristin Fischer
Raumbeauftragte: Melanie Bohn, Annika Hofbauer