Foto: Foto Möller, Bad Salzungen

Jetzt spenden

Zur Spendenseite

Foto: Foto Möller, Bad Salzungen
© text/concept + artwork:…
Foto: Foto Möller, Bad Salzungen
Foto: Foto Möller, Bad Salzungen

Wir helfen. Helfen Sie mit!

Das DRK

Herzlich Willkommen beim DRK Kreisverband Bad Salzungen e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Für Fragen, Informationen, Lob, aber auch Kritik stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Kurzzeitpflege an. Damit können Pflegebedürftige auf Zeit betreut werden, falls Angehörige verreisen oder krank werden.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Kurzzeitpflege an. Damit können Pflegebedürftige auf Zeit betreut werden, falls Angehörige verreisen oder krank werden.

Wohnen und Betreuung

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Wohnen und Betreuung

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

DRK Ortsgemeinschaft Stadtlengsfeld hat gewählt

Großes Vertrauensvotum für den Vorstand

Im April führte die Ortsgemeinschaft Stadtlengsfeld des DRK Kreisverbandes Bad Salzungen e.V. Vorstandswahlen in ihren Räumlichkeiten in Stadtlengsfeld durch. Als Vorsitzende wurde erneut Martina Walter und als Stellvertreter Günther Hackel gewählt. Auch Kassenwartin Helga Walter bleibt im Amt. Die Wahlen machten einen großen Teil der Versammlung aus. Außerdem standen Ehrungen und der Jahresbericht auf der Tagesordnung. Die Vorsitzende begrüßte neben den Mitgliedern auch den Vorstandsvorsitzenden des DRK Kreisverbandes Bad Salzungen e.V. Thorsten Rittner sowie Stefanie Frank, Beauftragte für das Ehrenamt im DRK Bad Salzungen, zur Mitgliederversammlung. Rittner gratulierte den Gewählten und wünschte alles Gute. „Wir freuen uns auf die weitere gute Zusammenarbeit.“ Martina Walter, welche bereits seit einigen Jahren die Geschicke der Gemeinschaft leitet, führte durch die Versammlung und dankte den insgesamt 35 aktiven und zum Teil langjährigen Mitgliedern. Als intakte, lebendige Gemeinschaft, die fest in die Gemeinde eingebunden ist, präsentiert sich der Ortsverein Stadtlengsfeld. Die Blutspende ist mittlerweile die Hauptaufgabe: „Wir hoffen sehr, den Standort Stadtlengsfeld aufrechterhalten zu können und freuen uns immer über die regelmäßigen Spender, aber auch Erstspender sind uns stets willkommen. Hier haben wir noch Luft nach oben. Bei den 4 Blutspedeterminen im Jahr 2018 kamen 273 ehrenamtlich geleistete Einsatzstunden zusammen“. Aber auch Kleidersammlungen werden regelmäßig durchgeführt. Walter wies darauf hin, dass die Arbeit in der Ortsgemeinschaft ehrenamtlich, neben Job und Familie, durchgeführt wird. Dies wüssten viele Bürger nicht. „Ich danke für euer Vertrauen und freue mich auf die nächsten Jahre“, beendete Walter die Versammlung. Besondere Würdigung erfuhren mehrere Mitglieder für langjährige Treue und besonderen Einsatz. „Heutzutage ist es nicht mehr selbstverständlich, einem Verein über lange Zeit treu zu bleiben – und das immer mit Elan und Tatendrang“, sagt Walter. Ausgezeichnet wurden:
50-jährige Mitgliedschaft
Günther Hackel
Bärbel Thimet
45-jährige Mitgliedschaft
Regina Kirschke
40-jährige Mitgliedschaft
Christel Pabst
 
25-jährige Mitgliedschaft
Anke Reuchsel
 
20-jährige Mitgliedschaft
Wolfgang Klein
Manfred Meykranz
Maurice Rost
Marin Walter