Foto: Foto Möller, Bad Salzungen

Jetzt spenden

Zur Spendenseite

Foto: Foto Möller, Bad Salzungen
© text/concept + artwork:…
Foto: Foto Möller, Bad Salzungen
Foto: Foto Möller, Bad Salzungen

Wir helfen. Helfen Sie mit!

Das DRK

Herzlich Willkommen beim DRK Kreisverband Bad Salzungen e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Für Fragen, Informationen, Lob, aber auch Kritik stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Kurzzeitpflege an. Damit können Pflegebedürftige auf Zeit betreut werden, falls Angehörige verreisen oder krank werden.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Kurzzeitpflege an. Damit können Pflegebedürftige auf Zeit betreut werden, falls Angehörige verreisen oder krank werden.

Wohnen und Betreuung

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Wohnen und Betreuung

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

Ehrenamtsgala des Wartburgkreises: Ines Fleischer und Steffen Gratz ausgezeichnet

Der hohe gesellschaftliche Wert des Ehrenamtes fand auch in diesem Jahr im Wartburgkreis Würdigung. Besonders verdienstvolle Bürger erhielten im Rahmen der Ehrenamtsgala in Lauterbach nun die „Ehrenamtsmedaille des Wartburgkreises“.

Ines Fleischer aus Vacha ist seit 1997 im DRK Kreisverband Bad Salzungen aktiv und erhielt neben der Ehrenamtsmedaille auch die Ehrenamtscard, die in vielen Einrichtungen im Wartburgkreis Vergünstigungen gewährt. Dies könne nur eine kleine Geste sein, „wenngleich Ehrenamt kein Geld einbringt, dann doch Anerkennung und das Glück etwas Gutes bewirkt zu haben“, so Landrat Reinhard Krebs. Seit 2010 ist Fleischer Teil des DRK Kriseninterventionsteams. Die Arbeit beinhaltet die Betreuung von Menschen in seelischen Notsituationen. Die wichtigsten Aufgaben sind dabei das Zuhören, das zur-Seite-Stehen sowie das Besprechen und Beantworten organisatorischer Fragen. Auch Steffen Gratz erhielt für sein Engagement eine Auszeichnung. Neben seiner aktiven Mitgliedschaft im Karneval Club Kloster e.V. ist er in der DRK Wasserwacht und als Bootsgruppen-Jugendleiter aktiv. Was, wenn es die ehrenamtliche Arbeit nicht mehr geben würde? „Ich bin überzeugt davon, dass unser gesellschaftliches Leben schon sehr bald zum Erliegen käme und auch der Frieden in der Gesellschaft empfindlich gestört würde“, sagte der Landrat. Die hohe Engagementbereitschaft der Bevölkerung entstehe und wachse aus der Eigeninitiative der Menschen und sei eine der wesentlichen Säulen unseres demokratischen Gemeinwesens.