Foto: Foto Möller, Bad Salzungen

Jetzt spenden

Zur Spendenseite

Foto: Foto Möller, Bad Salzungen
© text/concept + artwork:…
Foto: Foto Möller, Bad Salzungen
Foto: Foto Möller, Bad Salzungen

Wir helfen. Helfen Sie mit!

Das DRK

Herzlich Willkommen beim DRK Kreisverband Bad Salzungen e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Für Fragen, Informationen, Lob, aber auch Kritik stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Kurzzeitpflege an. Damit können Pflegebedürftige auf Zeit betreut werden, falls Angehörige verreisen oder krank werden.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Kurzzeitpflege an. Damit können Pflegebedürftige auf Zeit betreut werden, falls Angehörige verreisen oder krank werden.

Wohnen und Betreuung

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Wohnen und Betreuung

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

Erfolgreiche Blutspenden unter erschwerten Bedingungen

Trotz verschärfter Ausgangsregeln fanden DRK-Blutspendetermine statt.

30 Minuten Wartezeit waren zeitweise aufgrund des großen Andrangs und der zusätzlichen Sicherheits- und Hygienevorschriften zu akzeptieren bei den vergangenen Blutspendeterminen des DRK Kreisverbandes Bad Salzungen e.V. in Geisa, Tiefenort, Frauensee und Bad Salzungen. „Dennoch war kein Murren oder Anzeichen von Ungeduld bei den Spenderinnen und Spendern zu vernehmen“, freut sich Vorstandsvorsitzender Thorsten Rittner. “Im Gegenteil: In der insgesamt gedrückten Corona-Stimmung überwog die Bereitschaft, zu helfen.“ Deshalb sei es ein Anliegen, den zahlreichen Spendern zu danken. Viele Mehrfachspender kamen auch in diesen Zeiten, um ihren Beitrag zu leisten und ließen sich nicht vom gestiegenen Aufwand abhalten. Erfreulich sei auch die Zahl der Erstspender. Geisa 62 Spender, davon 11 Erstspender Bad Salzungen 59 Spender, davon 5 Erstspender Frauensee 47 Spender, davon 2 Erstspender Tiefenort 66 Spender, davon 12 Erstspender Am Empfang, wie auch später bei der Registrierung sowie bei der Betreuung und Verpflegung waren neben den Mitarbeitern des DRK-Blutspendedienstes NSTOB auch immer ehrenamtliche Helfer zugegen, um mit Aufklärung aber auch kontaktlosen Fiebermessungen für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. „Die Ehrenamtlichen sind für uns unverzichtbar. Gerade in diesen Zeiten, in denen ein erhöhter Personalbedarf besteht, sind wir auf jede Hilfe angewiesen und freuen uns über die tatkräftige Unterstützung“, sagt Conny Friedrich vom DRK.  Damit die Versorgung mit Blutpräparaten trotz Covid-19 weiter gehen kann, sind Blutkonserven derzeit höchst notwendig. Die durch die Behörden erlassenen Ausnahmegenehmigungen zur Durchführung von Blutspendeterminen sind mit strikt einzuhaltenden Vorsichtsmaßnahmen verbunden. Denn der Schutz der Spender, der durchführenden Mitarbeiter und des begleitenden Ehrenamtes haben oberste Priorität. Zu den aktuell erweiterten Maßnahmen gehörten unter anderem neben der Eingangsprüfung mit Fieber messen, das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung, der stete Abstand von 1,5 Metern und der Verlauf des Spenderweges in Form einer Einbahnstraße. „Ich danke allen Blutspenderinnen und Blutspendern, die uns unterstützen sowie unseren vielen freiwilligen Helfern, die weiter die Blutspendetermine organisieren und durchführen. Sie alle sorgen dafür, dass täglich ausreichend Blutpräparate für die Patienten zur Verfügung stehen. Bleiben Sie gesund!“, sagt Thorsten Rittner.