Foto: Foto Möller, Bad Salzungen

Jetzt spenden

Zur Spendenseite

Foto: Foto Möller, Bad Salzungen
© text/concept + artwork:…
Foto: Foto Möller, Bad Salzungen
Foto: Foto Möller, Bad Salzungen

Wir helfen. Helfen Sie mit!

Das DRK

Herzlich Willkommen beim DRK Kreisverband Bad Salzungen e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Für Fragen, Informationen, Lob, aber auch Kritik stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Kurzzeitpflege an. Damit können Pflegebedürftige auf Zeit betreut werden, falls Angehörige verreisen oder krank werden.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Kurzzeitpflege an. Damit können Pflegebedürftige auf Zeit betreut werden, falls Angehörige verreisen oder krank werden.

Wohnen und Betreuung

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Wohnen und Betreuung

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

„Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf"

Rund um den Weltblutspendertag am 14. Juni 2019 machen die Blutspendedienste des Deutschen Roten Kreuzes mit einer deutschlandweiten Kampagne mobil.

Im F_kus des 16. Welt_lutspendert_ges stehen _lle Menschen, die mit ihrer _lutspende Leben retten. Der T_g ist ein D_nkesch_n _n _lle _lutspenderinnen und _lutspender. „#missingtype – erst wenn‘s fehlt, fällt‘s auf“. Eine klare Botschaft, mittels derer die dringende Notwendigkeit von Blutspenden unterstreichen und ihr Umfeld für dieses essenzielle Thema sensibilisieren wollen. #missingtype- Prominente Unterstützer Den internationalen Aktionstag stellen die sechs DRK-Blutspendedienste in Deutschland unter das Motto „Spende Blut. Erst wenn’s fehlt, fällt es auf!”. Zu diesem Anlass startet auch die Kampagne #missingtype, an der sich zahlreiche Prominente aus verschiedenen Bereichen beteiligen. Darunter die Fußballspieler Sami Khedira und Leon Goretzka, Olympiasieger Kevin Kuske und Sängerin Ella Endlich. Sie setzen sich als #missingtype - Botschafter für die Blutspende ein und sind diesbezüglich auch in den sozialen Medien aktiv. Die Kampagne soll auf die Folgen fehlender Transfusionen aufmerksam machen, vor allem die häufig benötigten Blutgruppen A, B und Null, und zur Blutspende bewegen. Blutspende- ein Lebensretter Rund 15.000 Blutspenden werden in Deutschland täglich benötigt. Die DRK-Blutspendedienste decken 75 Prozent der Versorgung der Patienten mit lebenswichtigen Blutpräparaten ab. Rund drei Prozent der Bevölkerung spendet Blut, spendentauglich wären jedoch 33%. Jährlich scheiden aber allein rund 100.000 aktive Blutspender aus Altersgründen aus. Der Bedarf bleibt konstant - alle sieben Sekunden benötigt ein Patient in Deutschland eine Bluttransfusion. Der Weltblutspendertag soll Aufmerksamkeit schaffen und neue Spender für eine lebensrettende Blutspende sensibilisieren, denn auch die beste medizinische Versorgung kann nur helfen, wenn genügend Blutpräparate zur Verfügung stehen. Das große Ziel sind 100.000 neue Spenderinnen und Spender, die dringend benötigt werden, um eine sichere Versorgung der Patientinnen und Patienten mit Blutpräparaten auch in Zukunft gewährleisten zu können.