Foto: Foto Möller, Bad Salzungen

Jetzt spenden

Zur Spendenseite

Foto: Foto Möller, Bad Salzungen
© text/concept + artwork:…
Foto: Foto Möller, Bad Salzungen
Foto: Foto Möller, Bad Salzungen

Wir helfen. Helfen Sie mit!

Das DRK

Herzlich Willkommen beim DRK Kreisverband Bad Salzungen e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Für Fragen, Informationen, Lob, aber auch Kritik stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Kurzzeitpflege an. Damit können Pflegebedürftige auf Zeit betreut werden, falls Angehörige verreisen oder krank werden.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Kurzzeitpflege an. Damit können Pflegebedürftige auf Zeit betreut werden, falls Angehörige verreisen oder krank werden.

Wohnen und Betreuung

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Wohnen und Betreuung

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

"Helden" Empfang

Das DRK bedankte sich mit einer großen Blutspender-Ehrungsgala bei mehr als 400 Thüringer Blutspendern, darunter auch bei „Lebensrettern“ aus Bad Salzungen und Umgebung.

Alle sieben Sekunden wird irgendwo in Deutschland Blut benötigt. Dafür müssen täglich deutschlandweit mind. 15.000 Blutspender mobilisiert werden. Am Samstag wurden Jubiläumsblutspender sowie ehrenamtliche Helfer aus ganz Thüringen für ihr langjähriges Engagement geehrt. Im Laufe ihres Lebens sind ca. 80 Prozent aller Deutschen auf eine Blutspende angewiesen. Dennoch spenden gerade einmal drei Prozent der spendefähigen Bevölkerung den kostbaren „Lebenssaft“. Am Samstag, den 27.Oktober, wurden nun die engagiertesten Thüringer Blutspender vom DRK Blutspendedienst, unterstützt durch den DRK Kreisverband Bad Salzungen e.V., zu einer zentrale Blutspender-Ehrungsgala im Parksaal des Erfurter Steigerwaldstadions eingeladen. Mehr als 400 Thüringer Blutspender und ehrenamtliche Helfer waren der Einladung gefolgt und nahmen an der thüringenweit größten Veranstaltung dieser Art teil. Als besonderen Service bot der DRK Kreisverband Bad Salzungen für seine Spender einen kostenfreien Fahrdienst an, damit diese den Ausflug nach Erfurt entspannt genießen konnten. Ausgezeichnet wurden Jubiläumsspender, die im vergangenen Jahr mindestens ihre 25. Blutspende beim Deutschen Roten Kreuz geleistet hatten. Alle Jubiläumsspender aus der Region brachten es dabei auf 2.640 Spenden und damit auf 1.320 Liter Spenderblut, das den Patienten in den klinischen Einrichtungen in Thüringen zur Verfügung gestellt werden konnte. Günther Hackel aus Stadtlengsfeld kann dabei sogar auf sage und schreibe 130 Blutspenden zurück blicken. Als Ehrengäste der Veranstaltung waren der DRK Landesarzt und ärztliche Direktor des Sophien- und Hufeland Klinikums Weimar, Prof. Dr. Reinhard Fünfstück, sowie Herr Steffen Linnert, als Vertreter der Stadt Erfurt, anwesend. Regionalleiter Nico Feldmann, vom DRK Blutspendedienst, führte durch das Programm. Zum Auftakt brachte die Kinder- und Jugendgruppe des Karnevalvereins SCC Gelb-Weiß Stocksen mit ihrem Tanzauftritt zum „König der Löwen“ ordentlichen Schwung in den Parksaal. Die Acapella Gruppe „Kinder vom See“ begeisterte mit ihren stimmlich und gesanglichen Können die Galagäste. Die drei jungen Männer sorgten mit ihren Auftritten für einige musikalische Höhepunkte während der Veranstaltung. Etwas ruhigere Töne schlug Dr. Alexander Kentner, Oberarzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Helios Klinikum Erfurt, an. Er schilderte im Interview auf der Bühne, weshalb Blutkonserven auch in seinem Fachbereich als lebensnotwendige Hilfe unverzichtbar sind und weitaus mehr zum Einsatz kommen, als vielleicht gedacht. Zum Abschluss wurden mit Hannelore Fischer, Marion Paetzel und Christa Wehrhan, drei ehrenamtliche Blutspende-Helferinnen aus dem DRK Kreisverband Bad Salzungen für ihre langjährige Unterstützung ausgezeichnet und verabschiedet. Werden auch Sie zum Lebensretter Die nächste Möglichkeit zur Blutspende beim DRK Bad Salzungen ist am 06. November, in der Zeit von 16.00 – 19.30 Uhr im Dr.-Sulzberger Gymnasium (Haus 2) Bad Salzungen. Namensliste der am 27. Oktober anwesenden Ehrungsspender aus Bad Salzungen.
NameWohnortSpendenzahl
Bert NoetzelLeimbach25
Ingo FleischerBad Salzungen50
Valentin GöbSchleid50
Kordula SengGeisa50
Wolfgang KleinStadtlengsfeld75
Jens WolfVacha75
Gerhard HeppWeilar100
Jens KrumbholzBad Salzungen115
Marion MötzingDönges115
Berthold GottwaldTiefenort120
Günther HackelStadtlengsfeld130
Fotos: NSTOB