Foto: Foto Möller, Bad Salzungen

Jetzt spenden

Zur Spendenseite

Foto: Foto Möller, Bad Salzungen
© text/concept + artwork:…
Foto: Foto Möller, Bad Salzungen
Foto: Foto Möller, Bad Salzungen

Wir helfen. Helfen Sie mit!

Das DRK

Herzlich Willkommen beim DRK Kreisverband Bad Salzungen e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Für Fragen, Informationen, Lob, aber auch Kritik stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Kurzzeitpflege an. Damit können Pflegebedürftige auf Zeit betreut werden, falls Angehörige verreisen oder krank werden.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Kurzzeitpflege an. Damit können Pflegebedürftige auf Zeit betreut werden, falls Angehörige verreisen oder krank werden.

Wohnen und Betreuung

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Wohnen und Betreuung

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

"Internet für alle"

Internetzugang in DRK-Wohnheim

Seit Kurzem verfügt das DRK Wohnheim für Menschen mit Behinderung über W-LAN. Im Wesentlichen wurde dies durch Aktion Mensch finanziert. „Medien haben eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung einer inklusiven Gesellschaft“, ist sich DRK Vorstandsvorsitzender Thorsten Rittner sicher. Der Internetzugang soll dazu beitragen, den Bewohnern des DRK Wohnheimes in Schweina eine digitale Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen. In den Gemeinschaftsräumen haben nun alle 39 Bewohner mit körperlichen und geistigen Einschränkungen Zugang zum Internet. Nur dank der Förderung durch Aktion Mensch konnte dieses Vorhaben umgesetzt werden. „Wir sind dankbar über den positiven Bescheid, denn wir wollen Inklusion wirklich leben. Und das in allen Bereichen des Lebens“, freut sich Thorsten Rittner. Für Menschen mit Beeinträchtigungen haben Medien besondere Relevanz, da das Internet vielmals ein Zugang zur Welt darstellt, der die Teilhabe am öffentlichen und kulturellen Leben auf Augenhöhe ermöglicht. Medien tragen dazu bei, bestimmte Barrieren auszugleichen oder zu überwinden. „Wir möchten mit diesem Angebot unsere Bewohner fördern, Ihnen Selbstständigkeit ermöglichen, Beschäftigungsmöglichkeiten erweitern und dadurch eine Integration erleichtern“, sagt Heimleiterin Juliane Heß. Es gebe mittlerweile Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. für den Heimbeirat, welche digital in Anspruch genommen werden können. Aber auch der Austausch mit Angehörigen oder Kollegen aus lokal getrennten Tageseinrichtungen soll vereinfacht werden. Ein ausdrücklicher Dank gilt den DRK-Mitarbeitern, welche den Bewohnern Medienkompetenz vermitteln und sie über Handhabung, Bedienung, Möglichkeiten, aber auch Gefahren aufklären.