Foto: Foto Möller, Bad Salzungen

Jetzt spenden

Zur Spendenseite

Foto: Foto Möller, Bad Salzungen
© text/concept + artwork:…
Foto: Foto Möller, Bad Salzungen
Foto: Foto Möller, Bad Salzungen

Wir helfen. Helfen Sie mit!

Das DRK

Herzlich Willkommen beim DRK Kreisverband Bad Salzungen e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Für Fragen, Informationen, Lob, aber auch Kritik stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Kurzzeitpflege an. Damit können Pflegebedürftige auf Zeit betreut werden, falls Angehörige verreisen oder krank werden.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Kurzzeitpflege an. Damit können Pflegebedürftige auf Zeit betreut werden, falls Angehörige verreisen oder krank werden.

Wohnen und Betreuung

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Wohnen und Betreuung

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

Keiner ist zu klein, um Helfer zu sein

Pausenhelfer an der Grundschule Oechsen erhalten neue Westen dank Spende

15 Schüler der Staatlichen Grundschule Oechsen sowie die Schulleiterin Frau Weiß freuten sich am 25. November über einen roten neuen Sanitäts-Rucksack, ausgestattet mit jeder Menge Erste Hilfe Materialien, sowie leuchtgelbe Westen. Diese 15 engagierten Kinder bilden den Schulsanitätsdienst an ihrer Grundschule und sind damit nun bestens ausgestattet für ihre anspruchsvolle Aufgabe. Für diese werden sie seit geraumer Zeit regelmäßig von DRK Ausbilder Gunther Gleichmann in Erster Hilfe geschult. Die Westen wurden von Herrn Harald Hentschel aus Oechsen gespendet. „Ich bin mir sicher, dass das eine sinnvolle und gute Investition ist und überzeugt davon, dass Kinder welche früh lernen, Verletzungen zu versorgen, aufmerksamer mit sich und anderen umgehen. Deshalb freue ich mich, dieses Projekt unterstützen zu können“, sagt Herr Hentschel. Begeistert nahmen die Pausenhelfer sofort die neue Ausstattung unter die Lupe. „Wir danken Herrn Hentschel für seine Spende“, sagt Stefanie Frank vom DRK Bad Salzungen. Schulleiterin Frau Weiß war von Anfang an von der Idee begeistert und freut sich über die Unterstützung des Roten Kreuzes. „Schulsanitäter sind trotz ihres Alters ernstzunehmende Helfer und haben auch für andere Schüler Vorbildfunktion. Es fördert das Selbstbewusstsein und die Selbstständigkeit der Kinder und sie lernen frühzeitig, Verantwortung zu übernehmen“, meint Weiß. Alle zwei Wochen vermittelt Gunther Gleichmann altersgerecht, wie einfach es auch für Grundschüler ist, im Notfall engagiert Erste Hilfe zu leisten. Aber auch das Thema Unfallverhütung kommt dabei nicht zu kurz. Die Kinder lernen, Gefahrenquellen zu erkennen. Vor allem im Grundschulalter ist der Bewegungsdrang in den Pausen bei Kindern groß und ihre Risikobereitschaft hoch. Sie unterschätzen Gefahren, wodurch leicht Stürze und Unfälle passieren. Gut, wenn dann geschulte Schulsanitäter im Einsatz sind.