Foto: Foto Möller, Bad Salzungen

Jetzt spenden

Zur Spendenseite

Foto: Foto Möller, Bad Salzungen
© text/concept + artwork:…
Foto: Foto Möller, Bad Salzungen
Foto: Foto Möller, Bad Salzungen

Wir helfen. Helfen Sie mit!

Das DRK

Herzlich Willkommen beim DRK Kreisverband Bad Salzungen e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Für Fragen, Informationen, Lob, aber auch Kritik stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Kurzzeitpflege an. Damit können Pflegebedürftige auf Zeit betreut werden, falls Angehörige verreisen oder krank werden.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Kurzzeitpflege an. Damit können Pflegebedürftige auf Zeit betreut werden, falls Angehörige verreisen oder krank werden.

Wohnen und Betreuung

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Wohnen und Betreuung

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

Kostenpauschalen für rettungsdienstliche Einsätze von Berg- und Wasserrettung vereinbart

Der DRK Kreisverband Bad Salzungen e.V. begrüßt die Einführung von Kostenpauschalen für rettungsdienstliche Einsätze der Berg- und Wasserrettung in Thüringen.

Unter Führung des DRK Landesverbandes Thüringen e.V. ist es den Hilfsorganisationen im Freistaat gelungen, gemeinsam mit den gesetzlichen Krankenkassen als Kostenträgern des Rettungsdienstes eine tragfähige Lösung zu erarbeiten. Für Einsätze mit rettungsdienstlichem Bezug und abhängig vom Einsatzumfang erhält die Bergrettung künftig zwischen 358 und 565 Euro und die Wasserrettung 210 Euro. Der Vorstandsvorsitzende des DRK Bad Salzungen Thorsten Rittner dazu: „Wir sind sehr froh, dass wir unser gemeinsames Ziel einer angemessenen und für die künftige Einsatzfähigkeit dringend erforderlichen Finanzierung der Rettungseinsätze unserer ehrenamtlichen Berg- und Wasserrettungskräfte endlich erreichen konnten. Wir bedanken uns bei den Kostenträgern für die konstruktive Zusammenarbeit.“ „Neben einer tragfähigen Regelung finanzieller Aspekte, sehen wir in der erzielten Einigung eine längst überfällige Würdigung des ehrenamtlichen Engagements der Frauen und Männer, die in den Einheiten unserer Bergwacht Bad Liebenstein und unserer Wasserwacht Bad Salzungen tagtäglich aktiv sind.“, so Rittner weiter. Berg- und Wasserrettung sind ehrenamtliche Kräfte des Bevölkerungsschutzes, die im Bedarfsfall den Rettungsdienst unterstützen. Die Bergrettung kommt dabei zur Rettung von Menschen im unwegsamen und felsigen Gelände zum Einsatz. Dagegen retten die Kräfte der Wasserrettung Personen aus lebensbedrohlichen Situationen in stehenden und fließenden Gewässern. Zur Durchführung derartiger Rettungseinsätze bedarf es besonderer Ausrüstung und speziell ausgebildeten Einsatzkräften. Die für Rettungseinsätze erforderlichen finanziellen Aufwendungen wurden in Ermangelung einer rechtlichen Grundlage bisher nicht bzw. nicht kostendeckend finanziert. Fehlende finanzielle Mittel wurden häufig durch Eigenleistungen, Spenden und Fördermitglieder erbracht. Der DRK Landesverband Thüringen e.V. und der Kreisverband Bad Salzungen engagierten sich seit langem für eine Neuregelung.