Foto: Foto Möller, Bad Salzungen

Jetzt spenden

Zur Spendenseite

Foto: Foto Möller, Bad Salzungen
© text/concept + artwork:…
Foto: Foto Möller, Bad Salzungen
Foto: Foto Möller, Bad Salzungen

Wir helfen. Helfen Sie mit!

Das DRK

Herzlich Willkommen beim DRK Kreisverband Bad Salzungen e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Für Fragen, Informationen, Lob, aber auch Kritik stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Kurzzeitpflege an. Damit können Pflegebedürftige auf Zeit betreut werden, falls Angehörige verreisen oder krank werden.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Kurzzeitpflege an. Damit können Pflegebedürftige auf Zeit betreut werden, falls Angehörige verreisen oder krank werden.

Wohnen und Betreuung

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Wohnen und Betreuung

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

Mangelware in der Coronakrise

Tiefenorter näht Mundmasken

Mundschutzmasken werden dringend gebraucht, wo Menschen engen Kontakt zueinander haben- zum Beispiel in der Pflege aber auch in der Physiotherapie. Doch es gibt nicht genug. Seit ein paar Tagen näht der Tiefenorter Khalil Dadou deshalb neben seinem Vollzeitjob in jeder freien Minute "Self-made-Masken". „Ich sehe, das dringend Hilfe benötigt wird und versuche deshalb, dadurch einen kleinen Beitrag zu leisten“, so der 31-Jährige. Die Mund-Nasen-Schutzmasken sind mittlerweile eine Rarität. Schutzausrüstung, um sich vor Infektionen zu schützen, ist generell kaum verfügbar und die eigenen Lager werden immer leerer. Ziel sei es jetzt, einen gewissen Vorrat aufzubauen. Wenn eine selbstgenähte Maske auch nicht zu hundert Prozent vor einer Ansteckung schützt, kann er dennoch das Risiko senken und schützt den Gegenüber vor einer Tröpfcheninfektion. Vor allem ist das wichtig für gefährdete Personen oder Menschen, die in ihrer täglichen Arbeit mit Menschen zu tun haben. Physiotherapie-Praxen, die in der Regel nicht über Mundschutz verfügen, wurden zum Beispiel von Dadou bereits kostenfrei ausgestattet. Wie viele Masken er bereits angefertigt habe, könne der gelernte Schneider nicht sagen. Khalil Dadou kam im September 2015 als Flüchtling aus Aleppo nach Deutschland und lebt seit 2016 familienintegriert bei Familie Kister in Tiefenort. Seit August 2016 engagiert er sich ehrenamtlich in der DRK Ortsgemeinschaft Tiefenort und im Katastrophenschutz. „Wir freuen uns über so viel Eigeninitiative“, lobt DRK Vorstandsvorsitzender Thorsten Rittner. Die Mitarbeiter der DRK-Rettungswache Gumpelstadt übernehmen in ihrer dienstfreien Zeit nach Dadous Vorgaben die Zuschnitte. Dringend benötigt wird derzeit 5mm Gummiband. „Wir wären sehr dankbar über Spenden aus der Bevölkerung“, sagt Rittner. Wer etwas abzugeben hat, meldet sich bitte telefonisch beim DRK Kreisverband unter 03695 8762-0, um eine kontaktlose Übergabe oder Abholung zu vereinbaren. „Selbstverständlich kann die abzugebende Gummilitze auch in unseren Briefkasten an der Geschäftsstelle, Hersfelder Straße 1 in Bad Salzungen, eingeworfen werden.“