Foto: Foto Möller, Bad Salzungen

Jetzt spenden

Zur Spendenseite

Foto: Foto Möller, Bad Salzungen
© text/concept + artwork:…
Foto: Foto Möller, Bad Salzungen
Foto: Foto Möller, Bad Salzungen

Wir helfen. Helfen Sie mit!

Das DRK

Herzlich Willkommen beim DRK Kreisverband Bad Salzungen e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Für Fragen, Informationen, Lob, aber auch Kritik stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Kurzzeitpflege an. Damit können Pflegebedürftige auf Zeit betreut werden, falls Angehörige verreisen oder krank werden.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Kurzzeitpflege an. Damit können Pflegebedürftige auf Zeit betreut werden, falls Angehörige verreisen oder krank werden.

Wohnen und Betreuung

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Wohnen und Betreuung

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

Mund-Nasen-Masken kostenfrei abzugeben

Wer keine eigene Maske zur Verfügung hat und sich selbst keine herstellen kann, kann jetzt welche vom DRK erhalten.

Bereits seit Ende März begannen die Ehrenamtlichen der DRK Ortsgemeinschaft Tiefenort auf Eigeninitiative hin, Mund-Nasen-Masken zu nähen. Dank des fleißigen Nähers Khalil Dadou entstanden so mittlerweile knapp 800 Masken. Der gelernte Schneider kam im September 2015 als Flüchtling aus Aleppo nach Deutschland und lebt seit 2016 familienintegriert in Tiefenort. Seit August 2016 engagiert er sich ehrenamtlich in der DRK Ortsgemeinschaft Tiefenort und im Katastrophenschutz. Neben seines Vollzeitjobs näht der 31-Jährige in seiner Freizeit auf seiner privaten Nähmaschine Mund-Nasen-Masken. Tatkräftige Unterstützung erfuhr er sofort von seinen Kameraden der Ortsgemeinschaft, die ihn sowohl materiell als auch personell unterstützen. So übernehmen sowohl Freiwillige als auch Mitarbeiter der DRK Rettungswache die Zuschnitte. Zudem sind zahlreiche Materialspenden eingegangen. „Wir sind überwältigt von so viel Initiative, Engagement, aber auch Zuwendung und Unterstützung aus der Bevölkerung, ganz nach dem Motto Füreinander-Miteinander“, zeigt sich DRK Vorstandsvorsitzender Thorsten Rittner beeindruckt. Ausgestattet wurden: Rettungsdienst (137) Katastrophenschutz (102) DRK Seniorenpflege und Wohnheim (144) Ärzte und Physiotherapiepraxen in Tiefenort (48) Apotheke Tiefenort (20) Arztpraxis Sünna (6) Physiotherapiepraxis Heringen (8) Sämtliche Verkaufsstellen in Tiefenort (Fleischer, Post, Sparkasse, Edeka, Schuhladen, Blumen, Bäcker…) (77) Fladenbrot-Bäckerei Wutha (20) Edeka Schenklengsfeld (54) Privathaushalte (131) Die Abnehmer sind sich allesamt bewusst, dass eine selbstgenähte Maske nicht zu hundert Prozent vor einer Ansteckung schützt. Dennoch hilft es, das Risiko zu senken und schützt den Gegenüber vor einer Tröpfcheninfektion. Vor allem ist das wichtig für gefährdete Personen oder Menschen, die in ihrer täglichen Arbeit mit Menschen zu tun haben. Wer Interesse an einer selbstgenähten Maske hat, kann sich telefonisch an den DRK Kreisverband Bad Salzungen unter 03695 8762-0 wenden. Hier kann eine mögliche kontaktlose Übergabe, Abholung oder Zusendung per Post vereinbart werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich in eine Liste im Schuh- und Lederwarenladen von Uta Polzt in Tiefenort, Am Markt 2, einzutragen. „Die Nachfrage nach den selbsthergestellten Masken ist groß, die Tendenz bleibt weiterhin steigend. Aus diesem Grund kann pro Person natürlich nur eine Maske herausgegeben werden. Und selbstverständlich auch nur solange der Vorrat reicht“, sagt Thorsten Rittner. „Ich danke allen Beteiligten, die diese selbstlose Hilfe ermöglichen. Hierbei möchten wir den freiwilligen Zuschneidern Carmen und Wolfgang Küster, Antonia und Heike Hoßfeld, Vivien Konzewoi sowie Farida, Ibrahim und Amira Imu sowie den Mitarbeitern der Rettungswache Gumpelstadt ganz herzlich danken, aber auch unseren haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern, die allesamt das Projekt unterstützen“, so Rittner. Das DRK gibt die Masken kostenfrei heraus, freut sich aber zur Fortführung dieses Projektes und Deckung der Kosten über eine kleine Spende.