Foto: Foto Möller, Bad Salzungen

Jetzt spenden

Zur Spendenseite

Foto: Foto Möller, Bad Salzungen
© text/concept + artwork:…
Foto: Foto Möller, Bad Salzungen
Foto: Foto Möller, Bad Salzungen

Wir helfen. Helfen Sie mit!

Das DRK

Herzlich Willkommen beim DRK Kreisverband Bad Salzungen e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Für Fragen, Informationen, Lob, aber auch Kritik stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Kurzzeitpflege an. Damit können Pflegebedürftige auf Zeit betreut werden, falls Angehörige verreisen oder krank werden.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Kurzzeitpflege an. Damit können Pflegebedürftige auf Zeit betreut werden, falls Angehörige verreisen oder krank werden.

Wohnen und Betreuung

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Wohnen und Betreuung

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

Neues Fahrzeug für DRK-Behindertentransport

Ein nagelneuer Ford Transit Kombi für den Behindertentransport im Wartburgkreis, im Wesentlichen durch Aktion Mensch finanziert, wurde von DRK Vorstandsvorsitzendem Thorsten Rittner an das Fahrteam des DRK Kreisverbandes Bad Salzungen e.V. übergeben.

„Seit vielen Jahren ist die Behindertenbeförderung ein wesentlicher Bestandteil unserer DRK-Arbeit“, sagt Thorsten Rittner. Nur dank der Förderung durch Aktion Mensch konnte das neue Fahrzeug geordert werden. „Dazu haben wir bereits im Vorjahr einen entsprechenden Antrag gestellt. Wir sind dankbar über den positiven Bescheid, denn das Auto ist eine große Erleichterung für uns“, freut sich Thorsten Rittner. „Unser altes Fahrzeug hat bereits allerhand Kilometer auf dem Tacho und wurde zunehmend reparaturanfälliger.“ Mit 70 Prozent vom Listenpreis fördert Aktion Mensch die Neuanschaffung, die restlichen 30 Prozent übernimmt der Kreisverband. Das Fahrzeug soll neben dem Behindertenfahrdienst außerdem für Fahrten wie Arzt- oder Therapiebesuche, Behördengänge, Einkäufe, aber auch gemeinsame Ausflüge der Bewohner des DRK Wohnheims sowie der Seniorenpflege genutzt werden. „Für mobilitätseingeschränkte Menschen sind die Behindertenfahrdienste von großer Bedeutung. Sie ermöglichen ihnen eine möglichst selbstbestimmte Gestaltung ihrer Aktivitäten, fördern die Integration und erleichtern die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben“, weiß DRK Präsident Uwe Reinhard. „Insgesamt haben in dem Fahrzeug neben dem Fahrer 8 Fahrgäste Platz“, erklärt Fahrdienst-Leiter Hans-Christian Schmidt. Wolle man mehr Rollstühle mitnehmen, könnten die Sitze leicht ausgebaut werden, sodass vier Rollstuhlfahrer in dem Fahrzeug Platz finden können. Der Transporter wurde nach Werksauslieferung von einer Spezialfirma für Behinderten- und Rollstuhltransporte umgerüstet. Teuer sei vor allem der elektrische Hubmatik-Lift, mit dem allerdings die Rollstühle kinderleicht in den Wagen gehoben werden können. Ein ausdrücklicher Dank gilt dem Fahrdienstteam, das mit sehr viel Kompetenz und Gefühl die Begleitung übernimmt.