Foto: Foto Möller, Bad Salzungen

Jetzt spenden

Zur Spendenseite

Foto: Foto Möller, Bad Salzungen
© text/concept + artwork:…
Foto: Foto Möller, Bad Salzungen
Foto: Foto Möller, Bad Salzungen

Wir helfen. Helfen Sie mit!

Das DRK

Herzlich Willkommen beim DRK Kreisverband Bad Salzungen e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Für Fragen, Informationen, Lob, aber auch Kritik stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Kurzzeitpflege an. Damit können Pflegebedürftige auf Zeit betreut werden, falls Angehörige verreisen oder krank werden.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Kurzzeitpflege an. Damit können Pflegebedürftige auf Zeit betreut werden, falls Angehörige verreisen oder krank werden.

Wohnen und Betreuung

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Wohnen und Betreuung

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

Roter Retter aus dem Kühlschrank

Sie ist knallrot und wird im Kühlschrank aufbewahrt. Die Rotkreuzdose, die ein Datenblatt mit allen wichtigen Informationen zum Gesundheitszustand ihres Besitzers enthält.

Bei einem Notfall können sich Sanitäter und Ärzte blitzschnell über Vorerkrankungen, Medikamente, Kontaktpersonen und Hausarzt informieren. Die Dose stößt auf großes Interesse. Erfunden wurde sie vom Lions Club in England, so DRK Mitarbeiterin Stefanie Frank. Mittlerweile finde sie auch in Deutschland Verbreitung. Damit im Notfall schnell auf wichtige Informationen über den Patienten zugegriffen werden kann, werde die Dose im Kühlschrank aufbewahrt. Denn über einen Kühlschrank verfüge jeder Haushalt. Damit das Rettungspersonal weiß, ob in einem Haushalt eine Rotkreuzdose vorhanden ist, wird bereits an der Haustür und auch an der Kühlschranktür ein entsprechender Hinweisaufkleber angebracht – minutenlanges und möglicherweise erfolgloses Suchen ist somit nicht nötig. Die Helfer wissen, ob und wo sie die Dose finden können. Die Dose samt Datenblatt und Hinweisaufklebern kostet 5 Euro und ist beim DRK Bad Salzungen, Hersfelder Straße 1 in Bad Salzungen oder im DRK-Kleiderladen, Am Rhönblickcenter erhältlich. „Wir setzen die Dose seit Kurzem erfolgreich bei unseren Hausnotruf-Kunden ein. Wer jetzt einen Hausnotruf abschließt, erhält die Rotkreuzdose kostenfrei dazu“, ergänzt Stefanie Frank. „Denn auch in einem Hausnotrufeinsatz kann sie lebensrettend sein.“ Weitere Informationen gibt es auch unter www.rotkreuzdose.de