Foto: Foto Möller, Bad Salzungen

Jetzt spenden

Zur Spendenseite

Foto: Foto Möller, Bad Salzungen
© text/concept + artwork:…
Foto: Foto Möller, Bad Salzungen
Foto: Foto Möller, Bad Salzungen

Wir helfen. Helfen Sie mit!

Das DRK

Herzlich Willkommen beim DRK Kreisverband Bad Salzungen e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Für Fragen, Informationen, Lob, aber auch Kritik stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Kurzzeitpflege an. Damit können Pflegebedürftige auf Zeit betreut werden, falls Angehörige verreisen oder krank werden.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Kurzzeitpflege an. Damit können Pflegebedürftige auf Zeit betreut werden, falls Angehörige verreisen oder krank werden.

Wohnen und Betreuung

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Wohnen und Betreuung

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

Schnelle Hilfe bei Veranstaltungen

DRK Bad Salzungen bildet Sanitäter aus

Nach 8 Wochenenden mit insgesamt 48 Unterrichtseinheiten in Theorie und Praxis dürfen sich jetzt 16 ehrenamtliche Mitglieder aus den DRK Ortsgemeinschaften Tiefenort und Vacha, aus der DRK Berg- und Wasserwacht sowie zwei Kameraden der Feuerwehr Vacha stolz „Sanitäter“ nennen. Unter den kritischen Blicken von DRK Ausbilderin und Rettungsdienstmitarbeiterin Jeannine Trier und Notarzt Stefan Günther haben sie mit Bravour die Prüfung am vergangenen Wochenende bestanden und sind jetzt hochmotiviert einsatzbereit. Zukünftig werden die Sanitäter größtenteils bei Veranstaltungen zum Einsatz kommen. Bei Musikkonzerten, Straßenfesten oder Sportveranstaltungen versorgen sie kleinere und größere Blessuren und leisten schnelle Hilfe. Falls notwendig, koordinieren sie auch den Transport ins Krankenhaus. Um für die anspruchsvolle Aufgabe vorbereitet zu sein, werden die freiwilligen Helfer sorgfältig ausgebildet und für ihre Einsätze angemessen ausgerüstet. „Wir bilden regelmäßig Sanitäter aus und gestalten die Übungsszenarien so realistisch wie möglich“ erläutert Jeannine Trier. „Unterstützung bekamen wir dabei von den ehrenamtlichen Helfern der Realistischen Unfalldarstellung, welche geschminkte Mimen zur Verfügung stellten.“ Bei den Prüfsituationen ist nicht nur schnelles, sondern auch besonnenes Handeln gefordert. Zu den Fallbeispielen gehörten unter anderem eine Hitzeerschöpfung, ein Fahrradsturz und die Versorgung einer bewusstlosen Person. Bei all diesen Aufgaben bewiesen die Sanitätsanwärter Ruhe, Umsicht und ein fundiertes Fachwissen. Am Ende des Tages standen 16 erschöpfte, aber glückliche und einsatzbereite neue Sanitäter. Der Kreisverband Bad Salzungen gratuliert.