Foto: Foto Möller, Bad Salzungen

Jetzt spenden

Zur Spendenseite

Foto: Foto Möller, Bad Salzungen
© text/concept + artwork:…
Foto: Foto Möller, Bad Salzungen
Foto: Foto Möller, Bad Salzungen

Wir helfen. Helfen Sie mit!

Das DRK

Herzlich Willkommen beim DRK Kreisverband Bad Salzungen e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Für Fragen, Informationen, Lob, aber auch Kritik stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Kurzzeitpflege an. Damit können Pflegebedürftige auf Zeit betreut werden, falls Angehörige verreisen oder krank werden.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Kurzzeitpflege an. Damit können Pflegebedürftige auf Zeit betreut werden, falls Angehörige verreisen oder krank werden.

Wohnen und Betreuung

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Wohnen und Betreuung

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

Schulsanitätsdienst erhält Sanitätsrucksack als Spende

Dankbar und stolz können die Schulsanitäter der Grundschule Empfertshausen nun einen professionell gefüllten Sanitätsrucksack ihr Eigen nennen.

Der Rucksack enthält alles, was man zur Erstversorgung braucht und wurde von „Hansaplast“ zur Verfügung gestellt. „Wir freuen uns sehr, denn so etwas hat uns noch gefehlt“, sagt DRK Ausbilder Gunther Gleichmann, der in der Ortsgemeinschaft Klings des Deutschen Roten Kreuzes Bad Salzungen aktiv ist und derzeit 9 interessierte Schüler der Klassenstufen 1 - 4 an der Grundschule Empfertshausen zu Schulsanitätern ausbildet. „Dies ist schon das zweite Schuljahr, indem wir das anbieten können und das Interesse der Kinder wecken konnten“, ergänzt DRK Kreisjugendleiterin Jeannine Trier. Schulsanitäter sind trotz ihres Alters ernstzunehmende Helfer und haben auch für andere Schüler Vorbildfunktion. Es fördert das Selbstbewusstsein und die Selbstständigkeit der Kinder und sie lernen frühzeitig, Verantwortung zu übernehmen. Alle 14 Tage vermittelt Gleichmann altersgerecht, wie einfach es auch für Grundschüler ist, im Notfall engagiert Erste Hilfe zu leisten. Aber auch das Thema Unfallverhütung kommt dabei nicht zu kurz. Die Kinder lernen, Gefahrenquellen frühzeitig zu erkennen. Ihr erlerntes Wissen konnten einige der Schüler auf dem Schulhof bereits anwenden, aber auch zu Hause oder in der Freizeit waren sie schon als „junge Sanitäter“ gefragt. Foto: DRK Bad Salzungen, v.l.n.r.: Jeannine Trier, Gunther Gleichmann, Stefanie Frank