Foto: Foto Möller, Bad Salzungen

Jetzt spenden

Zur Spendenseite

Foto: Foto Möller, Bad Salzungen
© text/concept + artwork:…
Foto: Foto Möller, Bad Salzungen
Foto: Foto Möller, Bad Salzungen

Wir helfen. Helfen Sie mit!

Das DRK

Herzlich Willkommen beim DRK Kreisverband Bad Salzungen e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Für Fragen, Informationen, Lob, aber auch Kritik stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Kurzzeitpflege an. Damit können Pflegebedürftige auf Zeit betreut werden, falls Angehörige verreisen oder krank werden.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Kurzzeitpflege an. Damit können Pflegebedürftige auf Zeit betreut werden, falls Angehörige verreisen oder krank werden.

Wohnen und Betreuung

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Wohnen und Betreuung

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

Tag des Baumes: Eine Walnuss für das DRK

Rund um den Tag des Baumes am 25. April gab es auch in diesem Jahr wieder vielerorts Pflanzaktionen, um in der Gesellschaft auf die hohe Bedeutung der Bäume und des Waldes hinzuweisen.

In Bad Liebenstein ließ es sich der Bürgermeister Dr. Michael Brodführer nicht nehmen, bei strahlendem Sonnenschein selbst zum Spaten zu greifen. Im Garten des Wohnheimes und der Seniorenpflege des Deutschen Roten Kreuzes im Bad Liebensteiner Ortsteil Schweina wurde eine Walnuss gepflanzt. Spender der Walnuss für das DRK ist Kerstin Schmidt Garten- und Landschaftsbau aus Bad Liebenstein, selbst Mitglied im Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e.V. „Ich weiß, dass das DRK seinen Bewohnern immer ein schönes Umfeld und Außenanlagen bieten möchte, die zum Verweilen, aber auch zum Ernten, einladen. Deshalb fiel meine Wahl in diesem Jahr auf das DRK und auf die Walnuss“, sagte Schmidt. Das Bäumchen zeigt schon erste Knospen, was vermuten lässt, dass schon bald die ersten Nüsse geerntet werden können. Es bestehe eine gute Zusammenarbeit mit Frau Schmidt, betont Vorstandsvorsitzender des Kreisverbandes Bad Salzungen Thorsten Rittner. „Im vergangenen Jahr pflanzten wir im Garten unserer Seniorenpflege bereits eine Blüh- und Vogelhecke und wir freuen uns, unsere Außenanlage hierdurch wieder zu erweitern.“ Von Anfang an wurden die Gärten des Wohnheimes und der Seniorenpflege von den Bewohnern sehr gut angenommen, da zahlreiche Gestaltungselemente wie Hochbeete, ein kleiner Gemüsegarten, aber auch selbst gebaute Nistkästen untergebracht sind. „Die Grünpflege und der Aufenthalt im Freien sind ein therapeutisch wichtiger Aspekt in der Arbeit mit behinderten Menschen“, sagt Heimleiterin Juliane Heß. „Auch pflegebedürftige Menschen möchten Zeit im Garten verbringen, hängen doch oftmals zahlreiche Erinnerungen daran. Es belebt zudem Körper und Geist und soll die Möglichkeit bieten, sich im Freien zu betätigen oder Natur zu erleben und zu betrachten.“ Das Wohnheim für seelisch behinderte und psychisch kranke Menschen verfügt über 39 Plätze. Die zwei Häuser der Seniorenpflege bieten Platz für insgesamt 56 Bewohner. Der Einladung zur Baumpflanzaktion waren sowohl Bewohner als auch Mitarbeiter gefolgt, welche die Gelegenheit nutzten, sich ausführlich über die Pflege und Besonderheiten der Walnuss zu informieren. Dabei ließ Frau Schmidt keine Frage unbeantwortet. Thorsten Rittner zeigte sich über die große Teilnahme sehr erfreut. „Der Baum steht wie kaum etwas anderes für Nachhaltigkeit und Zukunft“, so Brodführer am Rande der Aktion. „Jeder Baum in der Stadt verbessert die Lebensqualität aller.“ Foto 1: Heiko Matz, STZ Foto 2: DRK Kreisverband Bad Salzungen e.V.