Foto: Foto Möller, Bad Salzungen

Jetzt spenden

Zur Spendenseite

Foto: Foto Möller, Bad Salzungen
© text/concept + artwork:…
Foto: Foto Möller, Bad Salzungen
Foto: Foto Möller, Bad Salzungen

Wir helfen. Helfen Sie mit!

Das DRK

Herzlich Willkommen beim DRK Kreisverband Bad Salzungen e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Für Fragen, Informationen, Lob, aber auch Kritik stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Kurzzeitpflege an. Damit können Pflegebedürftige auf Zeit betreut werden, falls Angehörige verreisen oder krank werden.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Kurzzeitpflege an. Damit können Pflegebedürftige auf Zeit betreut werden, falls Angehörige verreisen oder krank werden.

Wohnen und Betreuung

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Wohnen und Betreuung

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

Thüringer DRK Bergwacht sucht schnellsten Retter

Bergwacht Bad Liebenstein belegt Platz 4

Am vergangenen Samstag trafen sich 50 Einsatzkräfte und Nachwuchsretter bei Regen und Plusgraden zum Bergwacht-Skirennen in der Skiarena Silbersattel in Steinach. Mit dabei Teilnehmer aus den Thüringer Bergwachten Bad Liebenstein, Oberhof, Gehlberg, Zella-Mehlis, Gräfenroda, Masserberg, Ilmenau, Meuselbach, Scheibe-Alsbach und Sonneberg. Um bei Notfällen rechtzeitig bei den Verletzten zu sein, müssen die Einsatzkräfte der DRK-Bergwacht immer schnell zum Ort des Geschehens kommen. Nicht in jedem Fall können die Bergretter dabei auf ein Fahrzeug oder einen Motorschlitten zurückgreifen. Daher sollen die aktiven Ehrenamtlichen über eine gute Fitness verfügen und sich routiniert auf Skiern fortbewegen können. Somit hieß es am Samstag, den schnellsten Retter zu ermitteln. In verschiedenen Altersklassen wurden die Besten in der Kategorie „Torlauf“ mit zwei Wertungsdurchgängen ermittelt. Die Mitarbeiter der Skiarena, Bergretter und das Team vom Skiclub Steinach hatten ihr Bestes gegeben und trotz der schwierigen Wettersituation eine gute Wettkampf-Piste vorbereitet. Mit "Bei jedem Wetter..." beginnt der Leitspruch der Thüringer Bergretter. In diesem Sinne wurde der Parcour von insgesamt 12 weiblichen und 36 männlichen Startern in den Altersklassen von 6 bis 60plus absolviert. Die Teamwertung um den Pokal „Schnellste Thüringer Bergwacht 2019“ trugen insgesamt acht Bergwachten unter sich aus. Das Ergebnis der Bergwacht Bad Liebenstein kann sich sehen lassen, lobt Bergwacht Leiter Ronny Merten. „In der Kategorie schnellste Bergwacht landeten wir auf Platz 4.“ 12 Mädchen und Jungen, im Alter von 6 bis 15 Jahren erzielten beachtliche Resultate. Daher zeigte sich der Landesleiter der DRK-Bergwacht Thüringen, Florian Meusel, besonders stolz auf die Teilnehmer des Bergwacht-Nachwuchses: „Es ist in der heutigen Zeit sehr wichtig, Kinder und Jugendliche schon frühzeitig für eine so sinnvolle Freizeitgestaltung zu gewinnen. Den DRK-Bergwachten ist es sehr wichtig, gerade junge Menschen für ihre interessante und abwechslungsreiche Aktivitäten in der Natur zu gewinnen. Neben Skifahren, Klettern oder Erster Hilfe lernt der Bergwacht-Nachwuchs vor allem, wie wichtig Hilfsbereitschaft gegenüber unseren Mitmenschen ist.“ Wie in den Vorjahren, dominierten am Ende die Oberhofer und Gehlberger Retter das Geschehen und teilten sich die Titel in der Team- und Gesamtwertung. Die schnellste Mannschaft kommt auch 2019 wieder aus Oberhof. Die schnellste Bergwacht-Frau heißt in diesem Jahr Pia Wagner und der schnellste Mann Mike Schmidt. Beide kommen aus Gehlberg. Weitere Platzierungen Bergwacht Bad Liebenstein

Einzel, männlich, Altersgruppe 11-15: Andreas Groß, Platz 5 Einzel, weiblich, Altersgruppe 16-30: Julia Birken, Platz 2 Einzel, männlich, Altersgruppe 16-30: Lukas Krug, Platz 1 und Max Schmauch, Platz 4 Schnellster Thüringer Bergretter, männlich, gesamt: Lukas Krug, Platz 9 und Andreas Groß, Platz 31und Max Schmauch, Platz 36 Schnellste Thüringer Bergretterin, weiblich, gesamt: Julia Birken, Platz 4  „Es war wieder ein tolles Erlebnis, wir können alle sehr stolz sein, Ich gratuliere den Kameradinnen und Kameraden“, befand Merten.