Foto: Foto Möller, Bad Salzungen

Jetzt spenden

Zur Spendenseite

Foto: Foto Möller, Bad Salzungen
© text/concept + artwork:…
Foto: Foto Möller, Bad Salzungen
Foto: Foto Möller, Bad Salzungen

Wir helfen. Helfen Sie mit!

Das DRK

Herzlich Willkommen beim DRK Kreisverband Bad Salzungen e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Für Fragen, Informationen, Lob, aber auch Kritik stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Kurzzeitpflege an. Damit können Pflegebedürftige auf Zeit betreut werden, falls Angehörige verreisen oder krank werden.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Kurzzeitpflege an. Damit können Pflegebedürftige auf Zeit betreut werden, falls Angehörige verreisen oder krank werden.

Wohnen und Betreuung

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Wohnen und Betreuung

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

Große Blutspender-Ehrungsgala

Das DRK bedankte sich bei 400 Thüringer Blutspendern, darunter auch bei „Lebensrettern“ aus Bad Salzungen.

Täglich werden in Deutschland 15.000 Blutspender benötigt, in Thüringen sind es knapp 300 pro Tag. Am Samstag wurden Jubiläumsblutspender sowie ehrenamtliche Mitarbeiter aus ganz Thüringen im Parksaal des Steigerwaldstadions in Erfurt für langjähriges Engagement geehrt. Nach der positiven Resonanz im letzten Jahr lud der DRK-Blutspendedienst, unterstützt durch den DRK-Kreisverband Bad Salzungen, am Samstag, den 28. Oktober zum zweiten Mal zu einer zentrale Blutspender-Ehrungsgala im Parksaal des neuen Erfurter Steigerwaldstadions. 
Mehr als 400 Thüringer Blutspender und ehrenamtliche Helfer waren der Einladung gefolgt und nahmen an der thüringenweit größten Veranstaltung dieser Art teil. 
Ausgezeichnet wurden Jubiläumsspender, die im vergangenen Jahr mindestens ihre 25. Blutspende beim Deutschen Roten Kreuz geleistet hatten. Die Jubiläumsspender aus Bad Salzungen und Umgebung brachten es dabei auf 735 Spenden und damit auf knapp 368 Liter Spenderblut, das den Patienten in den klinischen Einrichtungen in Thüringen zur Verfügung gestellt werden konnte. Fünf Spender aus der Region wurden sogar für 100 und mehr Blutspenden ausgezeichnet. Klaus-Peter Engelmann aus Vacha, Heike Ezell aus Bad Salzungen und Stefan Rohm aus Geisa für jeweils 100 Spenden. Jens Krumbholz aus Bad Salzungen für 110 Spenden und Günther Hackel aus Stadtlengsfeld für 125 Spenden. Als Ehrengäste der Veranstaltung waren Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein sowie Frau Prof. Dr. oec. Gabriele Beibst, Vizepräsidentin des DRK-Landesverbandes Thüringen, anwesend. Regionalleiter Nico Feldmann, vom DRK Blutspendedienst in Thüringen, führte durch das Programm. Ulf Annel und seine musikalische Begleitung vom Kabarett „Die Arche“ in Erfurt sorgen mit ihren Auftritten für den musikalischen Rahmen und einen heiteren Programmpunkt. Besonders emotional war jedoch der Auftritt von Judith Raczynski. Das Leben der jungen Frau, die selbst ehrenamtlich beim DRK aktiv ist, wurde durch eine Krebserkrankung von heute auf morgen auf den Kopf gestellt. Täglich war sie während der Therapie auf Blutkonserven angewiesen. Heute geht es ihr verhältnismäßig gut. Mit ihrer Geschichte sorgte sie für Gänsehaut bei vielen Anwesenden und erklärte, wie wichtig die Blutspende ist und dass sie ohne Blutspenden ihre Erkrankung nicht überlebt hätte. Aktuelle Termine und Informationen zur Blutspende sind online unter www.blutspende-nstob.de oder über die Service-Hotline 0800 11 949 11 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) abrufbar