Foto: Foto Möller, Bad Salzungen

Jetzt spenden

Zur Spendenseite

Foto: Foto Möller, Bad Salzungen
© text/concept + artwork:…
Foto: Foto Möller, Bad Salzungen
Foto: Foto Möller, Bad Salzungen

Wir helfen. Helfen Sie mit!

Das DRK

Herzlich Willkommen beim DRK Kreisverband Bad Salzungen e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Für Fragen, Informationen, Lob, aber auch Kritik stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Kurzzeitpflege an. Damit können Pflegebedürftige auf Zeit betreut werden, falls Angehörige verreisen oder krank werden.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Das DRK bietet Kurzzeitpflege an. Damit können Pflegebedürftige auf Zeit betreut werden, falls Angehörige verreisen oder krank werden.

Wohnen und Betreuung

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Wohnen und Betreuung

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

Vollbrand im Fleckbergtunnel

Größte Gefahrenabwehrübung in Thüringen

Am 22. Juni ertönte bei vielen Thüringer Einsatzkräften der Alarm: Nach einer Gefahrenbremsung stand ein mit 300 Personen besetzter ICE etwa mittig im etwa 1,5 km langen Fleckberg-Tunnel. Innerhalb kürzester Zeit entwickelt sich ein Vollbrand. Hunderte von Reisende waren in Lebensgefahr. Zum Glück war das nur ein Übungsszenario. Im Tunnel Fleckberg zwischen Katzhütte und Masserberg wurde der Katastrophenfall geprobt. Auch Einsatzkräfte des DRK Kreisverbandes Bad Salzungen wurden alarmiert (Vacha, Tiefenort, Klings und Geisa). Mit etwa 1.500 Protagonisten aus den Feuerwehren, den Katastrophenschutzzügen, der Krisenstäbe, der Landes- und Bundespolizei, den Rettungsdiensten und des THW sowie der Bahn, Krankenhäusern und Leitstellen war dies die umfangreichste Übung eines Großschadensereignisses im Freistaat. "Insbesondere das Zusammenspiel so vieler verschiedener Beteiligten muss reibungslos funktionieren, jeder Handgriff muss sitzen. Dafür sind solche Übungen unverzichtbar. Die gewonnenen Kenntnisse sind aber auch für uns auf Kreisebene nützlich", sagt Dennis Lemuth, stellvertretender Kreisbereitschaftsleiter beim DRK Bad Salzungen.
"Wir danken allen Mitwirkenden - insbesondere den vielen vielen ehrenamtlichen Rettungskräften - für den wirklich leidenschaftlichen Einsatz. Wir hoffen, dass die Übung viele hilfreiche Erkenntnisse bringt, die im Idealfall niemals im realen Einsatz Anwendung finden müssen", so das Thüringer Innenministerium.